Hilfe Funktionsterme?
Hi, ich schreib am Freitag Mathe und übe gerade alte Aufgaben ,die Lösung von mir und meine Freundin zu der sind verschieden und wir sind uns nicht sicher, welche stimmt. Wenn mir bitte jemand, den Funktionsterm für die Tidenkurve für Büsum sagen könnte? Bitte alle Parameter erklären!!
1 Antwort
Die linke Kurve fällt nahezu linear ab, deshalb ist die rechte Kurve besser für einen Annäherung an den sin() geeignet. Allgemeiner Ansatz:
f(x) = a * sin(b*(x+c)) + d
Die Amplitude ist die halbe Differenz vom Min und Max, daraus folgt a = (3.64 - 0)/2 = 1.82
f(x) ist gegenüber dem reinen sin() nach oben um den Wert a verschoben, daraus folgt d = 1.82
Vom linken Tiefpunkt bis zum rechten Tiefpunkt vergehen 12 Stunden. Weil der reine sin() die Periode 2pi hat, folgt b = 2pi/12 = pi/6
Ergebnis soweit:
f(x) = 1.82 * sin(pi/6*(x + c)) + 1.82
Das Maximum von f(x) liegt bei x = 0 mit f(0) = 3.64
Daraus folgt für x = 0: sin(pi/6*(0 + c)) = 1, daraus folgt c = 3, denn sin(pi/2) = 1
f(x) = 1.82 * sin(pi/6*(x+3)) + 1.82
