Hilfe bei Medienkonflikt?
[ Vorwort: Es ist nicht so dass ich einfach ein Junge bin der mehr zocken möchte. Denn so komisch es auch klingt das folgende thema ist eine echte masive belastuung für mich. Ich habe seit 3.5 Jahren Streit mit meinen Eltern und es ist leider mehr oder weniger das einzige Thema in unserer Familie wir streiten quasi die ganze Zeit.]
Mein Hobby ist es seit 3.5 Jahren zu zocken angefangen mit einem 3ds weiter mit einem PC und vor einem Monat habe ich mir meinen eigenen high end PC gebaut. Seitdem kontrollien mich meine Eltern sehr stark. Ich hatte sehr lange als einziger von meinen Freunden kein Handy und musste über ein Festnetz Telefon kommunizieren und anrufen und konnte kein WhatsApp benutzen Musik hören und war generell komplett sozial abgeschnitten. Also ich dann ein Handy von meiner Oma geschenkt bekam hab ich mich gefreut und meine Eltern haben es mehr oder weniger erlaubt(zocken,vidios schauen darf ich bis heute nicht). Als dann der 3ds Kamm und dann der PC durfte ich 5h die Woche zocken später dann gar nicht unter der Woche sondern nur am Wochenende. Gleichzeitig durften alle meine Freunde die ganze Zeit an den PC und spielten in 5 Tagen in zb Minecraft alles durch wären ich nicht online durfte.😭. Nach langen Kampf haben meine Eltern einen Termin bei staatlichen medien Berater gemacht welcher ihnen erzält hat das das kompletter bullshit ist was sie machen... So bekam ich ein Limit von 14 Stunden pro Woche für Handy UND PC zusammen was sich gar nicht so wenig anhört aber wirklich wenig ist. Ein Punkt war auch noch das ich keine "brutalen kriegsspiele" wie fortnite spielen durfte obwohl ich der usk12 Empfehlung entsprach und sogar 2 Jahre älter war. Mittlerweile bin ich älter und komme mit den 14 h gar nicht mehr zurecht es ist wirklich schlimm für mich. Und parallel raten mir meine Freunde ernstaftzum Arzt zu gehen weil sie glauben ich hätte leichte Depression. Ich glaube das nicht!. Und selbst wenn kommt es sicher nicht von dem permanenten Streit mit meiner Familie und der sozialen damaligen Abschottung und der jetzigen massiven Einschränkung...
Meine Eltern müsst ihr euch so vorstellen:
-Barcodes sind gefärlich
-Handys zerstreuen unseren Geist(um 7 WLAN aus)
-Alles im Netz ist gefährlich
-Wir werden alle abgehört
-Mehr als 1h vidios und filme pro Tag sind ungesund
-Impfungen werden uns töten
Und falls jemand nach Noten frägt
Die sind gut. bin Realschule 1er Zweig
Wenn jemand ne Idee oder mal das selbe Problem hätte gerne sagen..danke und so...
VG giovanni
PS:es geht mir Ned wirklich um mehr Zeit sonder um weniger Streit mit meinen Eltern
Gleichzeitig möchte ich nicht nachgeben...
4 Antworten
Erstmal mein Beileid. Ich gehe mal davon aus das du ungefähr so alt bist wie ich (16). 14h die Woche sind tatsächlich sehr sehr wenig. Das sind ja nur 2h am Tag. Ich habe meistens eine Handy Zeit von 6h+ (nicht optimal aber ziemlich normal heutzutage). Vielleicht funktioniert es ja deine Eltern mal zu nem Therapeuten zu schleppen da sie ja offensichtlich nur auf den Rat von professionellen Menschen hören. Sollten sie da dagegen sein (könnte ich mir gut vorstellen) vielleicht geht es auch das du bei deinen Freunden spielst?
Ich hoffe wirklich das sich das bessert du tust mir ehrlich leid
Hey Giovanni,
Wenn ich das hier lese, dann gewinne ich den Eindruck, dass deine Eltern echt nur dein Bestes wollen und sich wirklich kümmern um dich. Klar kann ich verstehen, dass du das anders siehst. Dennoch sind sie deine Eltern. Und du solltest ihre Entscheidungen respektieren. Natürlich kannst du ruhig und sachlich mit ihnen reden und ihnen deinen Standpunkt klar machen, aber dann - das wäre meine Empfehlung aus eigener jahrelanger Erfahrung - ohne Sturkopf, Trotz und Wutanfälle. Das führt nämlich absolut zu gar nix.
Isses den Dauerstreit Zuhause echt wert, seit nun schon 3,5 Jahren? Nur, weil du unbdingt deinen Kopf durchsetzen musst? Klar wirst du Kumpels haben, die sogar, mehr oder weniger, rund um die Uhr am Gamen sind. Das das net wirklich gesund ist, schnell in eine regelrechte Abhängigkeit führen kann, das erwähne ich hier nur mal am Rande. Vielen Eltern ist es sogar ziemlich egal, was ihre Kids so machen. Das ist für die natürlich äusserst angenehm, aber ob es auch zu ihrem Besten ist?
Deine Statements, bzw. die deiner Eltern, zeigen deutlich, dass sie über den Tellerrand hinausschauen, net alles glauben, was uns aufgetischt wird, sich informieren und kritisch sind. Zu Handy- und w-lan-Strahlung und deren negativen Auswirkungen gibt es mittlerweile viele Studien. Interessant, dass Politiker mit Entscheidungsgewalt, wie Trump oder auch Berset in der Schweiz in ihrem jeweiligen Heimatort keine 5-G-Türme genehmigen lassen... Dass Computermogule ihren Kids keine Handys erlauben…
Auch über Sinn, Unsinn und Gefahren von Impfungen können die Meinungen weit auseinandergehen. Net alles, was von Milliardenindustrien gepusht wird, muss gleichzeitig auch zum Wohle der Menschen sein. Bestes Beispiel sind hier wohl die Corona-Genspritzen…
Also mir zeigt es, dass deine Eltern sich echt Sorgen machen und um dein Wohlergehen besorgt sind. Vielleicht übertreiben sie damit auch ein wenig bei deinen Computerzeiten. Aber solange du nur auf Krawall gebürstet bist und auf Konfrontationskurs wird sich daran eher kaum was ändern. Zeigst du ihnen hingegen, dass du durchaus auch selbstdiszipliniert und verantwortungsvoll agieren kannst, vernünftige Konversation führst statt auszuflippen, dann werden sie auch viel eher dazu bereit sein, die Zügel lockerer zu lassen. Beide Seiten müssen einen Schritt aufeinander zugehen. Mach du den Anfang. Zeig ihnen, dass du net mehr der kleine trotzige Junge bist, der sofort eingeschnappt ist, wenn er net bekommt was er will. Überrasche sie. Wäre es net für alle Beteiligten viel schöner, wenn in eure Familie endlich wieder Harmonie und Frieden einkehren würde?
Vergiss net. Letztenendes sind es nunmal deine Eltern. Sie haben dich aufgezogen, sie kümmern sich um dich, sie tun echt viel für dich. Auch wenn du das vielleicht gar net erkennst. Haben sie dafür net auch deine Anerkennung und Respekt verdient? Ist es echt wichtiger, immer nur den eigenen Kopf durchzusetzen, egal was passiert? Vom Ego-Shooter zum Ego-Trip? Ist das Gamen also schon zum Lebensinhalt Nr.1 geworden? Dann net von Abhängigkeit zu sprechen… Du weisst wahrscheinlich, worauf ich hinaus will.
Die Überschrift deiner Frage ist „Medienkonflikt“. Zu Konflikten gehören immer zwei Parteien. Solange die beiden Fronten verhärtet sind und keiner den Anfang macht, sich aufeinander zu zu bewegen, oder einer abblockt, so lange wird dieser Konflikt bestehen bleiben. Dreieinhalb Jahre Zoff und Knatsch in der eigenen Familie wegen Computergames? ist es das echt wert? Vielleicht magste ja nur mal drüber nachdenken. Ich bin net „gegen dich“, ich kann dich durchaus verstehen. Was ich dir aber raten würde, versuche auch ein Stückweit deine Eltern zu verstehen. Und hilf ihnen wiederum, dich zu verstehen. Dann seid ihr, denke ich, auf einem ganz guten Weg…
Nix für Ungut. Liebe Grüsse, Moritz 👋
Ja...danke fûr deine Nachricht... aber ich rede selbstverständlich sachlich und ruhig mit meinen Eltern...das für manchmal zu Einsicht bei meinen Eltern aber nicht zu einer änderung...
Und nen Kompromiss zu finden ist unmöglich? Wenn beide Seiten ein paar Abstriche machen?
Vielelicht auch handy- und Gamingzeit trennen vonaneinader…
Ja maby gute Idee haben wir Grade in der"testphase"
Und, entgegen deinem Statement hier sagst du oben „gleichzeitig möchte ich nicht nachgeben“. Willst du mir wirklich weis machen, dass du keinen Sturkopf hast und net trotzig reagierst? 😉. Mach mir nix vor, ich hab das auch alles durch und ich sehe es bei meinen jüngeren Brüdern…
2 Stunden täglich ist nicht wenig, soviel dazu. Ich würde nicht viel anders machen und das als Zockermutter aus Leidenschaft (in einem Game 9000h Spiel Stunden).
Aber zumindest an Wochenenden und an regnerischen Tagen würde ich Ausnahmen machen. Dass deine Eltern so gegen viele Dinge sind nervt, das verstehe ich. Ich nehme alles locker, doch wenn mein Sohn länger als 2 Stunden am PC sitzen möchte, dann muss man darüber reden, vielleicht etwas finden wo er sich das verdienen kann (Haushalt helfen, älteren Menschen im Garten helfen etc)
Mein Sohn ist viel draußen, an regnerischen Tagen jedoch schaue ich nicht auf die Gamingzeit da er eben sonst aktiv draußen spielt.
Zwei Stunden am Tag am PC ist voll okay da haben sie recht leider habe ich 14 Stunden für PC und Handy! und da der durchschnittliche Jugendliche in meinem Alter schon mehr als 14 Stunden in der Woche alleine im Handy ist komme ich schon sehr schwer mit der Zeit zurecht. Ich habe es zwar geschafft meine durchschnittliche Handy Zeit auf sagenhafte 16 Minuten am Tag durchschnittlich zu drücken und somit habe ich auch eine Stunde und eine dreiviertel am PC. trotzdem ist es schlecht für mich 16 Minuten am Handy zu sein damit kommt man nicht wirklich zurecht
Wow, das hört sich ja wie ein Krimi bei dir an. xD
Also ich kann den Ansatz deiner Eltern zwar verstehen, aber was die digitalen Sorgen und Ängste von ihnen angeht: Die sind unbegründet. Ich gehe das mal step by step für dich durch - aus der Perspektive eines Informatikers.
Ich hatte sehr lange als einziger von meinen Freunden kein Handy und musste über ein Festnetz Telefon kommunizieren und anrufen und konnte kein WhatsApp benutzen Musik hören und war generell komplett sozial abgeschnitten.
Zu erst: Es ist die Entscheidung deiner Eltern, dir solche Geräte zu kaufen. Somit können sie es natürlich auch untersagen. ABER: Ich halte es für fahrlässig, wenn Jugendliche nicht zwischen der 5. und 7. Klasse ihr erstes Smartphone kriegen. Um später (in unserer mehr und mehr digitalen Welt) nicht den Anschluss zu verlieren und auch Skills wie IT-Sicherheit, Funktionsweise und Maleware zu beherrschen, muss man damit einfach in Berührung kommen. Und eben nicht jeder wird Informatiker - trotzdem braucht jeder das Grundwissen. Ausnahmslos.
ls dann der 3ds Kamm und dann der PC durfte ich 5h die Woche zocken später dann gar nicht unter der Woche sondern nur am Wochenende. Gleichzeitig durften alle meine Freunde die ganze Zeit an den PC und spielten in 5 Tagen in zb Minecraft alles durch wären ich nicht online durfte.
Ein beachtlicher Teil vom Sozialleben der heutigen Jugend spielt sich nun mal auf Snapchat, WhatsApp oder in Computerspielen ab. Das können deine Eltern scheiße finden wie sie wollen - es wird sich nicht ändern, im Gegenteil. Verbote sind keine Lösung, sondern das Lernen eines verantwortungsvollen Umgangs damit.
Nach langen Kampf haben meine Eltern einen Termin bei staatlichen medien Berater gemacht welcher ihnen erzält hat das das kompletter bullshit ist was sie machen... So bekam ich ein Limit von 14 Stunden pro Woche für Handy UND PC zusammen was sich gar nicht so wenig anhört aber wirklich wenig ist.
Da hat der Berater definitiv recht. Mag sein, dass deine Eltern das nur gut gemeint haben, aber es war einfach absolut überflüssig. 14 Stunden pro Woche ist ein Fortschritt, aber auch absolut wenig - vor allem für beide Geräte. Nach dem Abendessen mal mit den Homies zocken fällt da schon von vorne herein weg - auch wegen deiner Internetsperre ab 7pm.
Ein Punkt war auch noch das ich keine "brutalen kriegsspiele" wie fortnite spielen durfte obwohl ich der usk12 Empfehlung entsprach und sogar 2 Jahre älter war. Mittlerweile bin ich älter und komme mit den 14 h gar nicht mehr zurecht es ist wirklich schlimm für mich.
Ich durfte Fortnite auch erst mit 16/17 spielen. Das war sicherlich nicht unbegründet. Auch solche "Kinder-Shooter" können viele negative psychische Effekte haben.
Und parallel raten mir meine Freunde ernstaftzum Arzt zu gehen weil sie glauben ich hätte leichte Depression. Ich glaube das nicht!. Und selbst wenn kommt es sicher nicht von dem permanenten Streit mit meiner Familie und der sozialen damaligen Abschottung und der jetzigen massiven Einschränkung...
Vertraust du deinen Freunden? Sind es sehr gute Freunde? Falls ja, würde ich dem Rat folgen. Man selbst bemerkt Depressionen meistens nicht / sehr spät. Geh zum Arzt und lass dich darauf untersuchen. Der wegfallende soziale Aspekt, diese Einschränkungen, die Streits ... das kann durchaus psychische Folgen haben. Geh auf Nummer sicher und ab zum Arzt.
Mein Fazit:
Ich denke, deine Eltern verstehen nicht viel von Technik und dem Internet. Es scheint dort ein Bedürfnis zu bestehen, dich krampfhaft bei allen Online-Aktivitäten zu überwachen. Das ist weder Gesund für eure Beziehung, noch für dich selbst. Das sollte ihnen klar werden.
Ein Vorschlag von mir:
W-Lan Sperre: 22 Uhr bis 5:30
Zeitsperre: Keine
App/Play Store: Zahlungen einschränken, USK auf 16 begrenzen
Du: Beweis deinen Eltern, dass du mit Technik umgehen kannst.
Berater: Dort solltet ihr regelmäßig hingehen - vor allem deine Eltern
Ja hab PC zu nem Freund gestellt und kann da mit dem Fahrrad in20 min hinfahren aber das ist keine langfristige Lösung mit der ich wirklich so viel zocken kann wie ich will oder zumindest wie sinnvoll wäre da ich ja nicht 24/7 bei meinem Freund chillen kann aber gute Idee und das mit dem Therapeuten auch super danke für deine Antwort... Und ja sechs Stunden sind normal (habe einen Freund der hat 15 Stunden am Tag nur am Handy)