Hilfe bei Matheaufgabe Exponentialfunktionen?
Hallo ich habe diese Mathehausaufgabe bekommen und habe keinen blassen Schimmer wie ich diese angehen soll. Bitte helft mir! (Mathe, Fos 12. Jgst, nicht Technik Zweig, Bayern)
Danke
:)
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, Analysis
Der Definitionsbereich ist nur durch ln(x) bestimmt, also x > 0. Damit gibt es auch keinen Schnittpunkt mit der y-Achse.
Die Schnittpunkte mit der x-Achse, also die Nullstellen, findet man, indem man das Produkt f(x) zu 0 werden lässt.
(e^x - 5) wird für x = ln(5) zu 0.
(x³ - 7x) = x*(x² - 7) wird für x = 0, x = -Wurzel(7) und +Wurzel(7) zu 0. Aufgrund der Einschränkung x > 0 bleibt nur Wurzel(7) als Nullstelle übrig.
(ln(x) - 1) wird für x = e zu 0.
Also haben wir drei Nullstellen.