Hilfe bei Mathe?

2 Antworten

Ich weiß nicht wie ich es einzeichnen soll und ich habe zwat schon die Formel aber ich verstehe nicht wieso 23€ m ersetzt und 1,60 b und nicht Anders rum?

ist ja auch richtig wie du es denkst .
23 ist b , weil es die festen Kosten pro Tag sind
Die Gerade beginnt bei (0/23) im Koordinatensystem

also

cc : y = 1.6 * x + 23

ec : y = 1.8 * x + 18

.

Gleichsetzen

1.6 * x + 23 = 1.8 * x + 18

1.6 x nach rechts , 18 nach links

23 - 18 = 1.8x - 1.6x

5 = 0.2x

mal 5 , um auf 1x zu kommen

gleichbedeutend mit teilen durch 0.2

25 = x

Es ist ja auch anders herum, wie du geschrieben hast. 1,60 ist m, weil das die Variable ist (m mal km) 23 ist b, das sind die Fixkosten.

Du kannst das auch rechnerisch lösen, also den Schnittpunkt bestimmen. Der Schnittpunkt ist da, wo bei einem gesuchten x Wert der gleiche y Wert herauskommt.

Also gleichsetzen und nach x auflösen:

1,6x + 23 = 1,8x + 18

5 = 0,2x

x = 25

ab km 25 lohnt sich also der Tarif Citycar.

Probe

1,6 * 25 + 23 = 1,8 * 25 + 18 = 63

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Huhi8 
Beitragsersteller
 30.10.2024, 19:23

Ich verstehe die rechnung leider garnicht, woher kommt die 5 auf einmal?

chef1983  30.10.2024, 19:26
@Huhi8

Mit x nach rechts, ohne x nach links.

links: 23-18 = 5

rechts: 1,8x - 1,6x = 0,2x

Danach beide Seiten mal 5 und dann Seiten getauscht.