HILFE BEI EXTREWERTAUFGABE VOLUMEN!?

2 Antworten

erstmal ersetzt man was

3B = L 

laut Bedingung

.

V = B*3B*H

.

auch in O ersetzen

O = 2*(B*3B + B*H + 3B*H)

144 = 3B² + 4BH

nach H auflösen

(144 - 3B²)/4B = H 

und in die HauptBed einsetzen

V = 3B²*((144 - 3B²)/4B)

kürzen , Nenner ist weg

V = 3/4 * B * ( 144 - 3B² )

V = 108B - 9/4 B³

nun 

V'(B) bilden


Inkognito-Nutzer   24.11.2024, 18:07

Ich hatte für L= 3×b und H am Ende 288-6B÷8B heraus. Bis dahin haben wor das zusammen im Unterricht gemacht. Jetzt muss uch das nich in die Nebenbedingung einsetzten und da hatte ich als Idee, dass ich schreibe V(l)= 3B × 288-6B:8B × L... Ich weiß aber nicht, sie ich was jetzt einsetzen muss....

Halbrecht  24.11.2024, 18:11
@Inkognito-Beitragsersteller

dein H ist auch mein H ( kürze mal )

....Jetzt muss uch das nich in die Nebenbedingung einsetzten ......Nein , wie ich geschrieben habe , in die HAUPT natürlich

ersetze dort das H

außerdem : man schreibt hier nicht x für mal sondern *

und hier fehlen die Klammern

 V(l)= 3B × 288-6B:8B × L

und L ist noch nicht durch B ersetzt

Bereits deine Hauptbedingung und die Oberfläche sind nciht vollständig richtig. Wo hast du denn die Bedingung "Länge drei Mal so groß wie Breite" verarbeitet? Ersetze in den Formeln L mit 3*B. Nun setze O = 288 und löse O nach H auf. Damit hast du eine nur noch von B abhängige Formel für H. Setze diese Formel in der Gleichung für V für H ein. Nun hast du das Volumen in Abhängigkeit von B. Ableiten, Nullstellen suchen usw.