Hilfe bei der Zusammenführung zweier Katzen?
Hallo zusammen,
Ich benötige Hilfe bei der Zusammenführung meiner zwei Katzen.
Erstmal zu den Katzen: ich habe einen 6,5 monatigen Kater (seit 4 Monaten bei uns) namens Nemo und damit er nicht alleine sein muss haben wir ihm jetzt ein 11 wöchiges Kätzchen dazugeholt. Beide sind männlich und britisch kurzhaar. Vom Charakter ist Nemo eher ruhig und der kleine wie Babys es halt sind sehr aktiv und verspielt. Am Dienstag Abend haben wir den kleinen geholt und die beiden Katzen räumlich getrennt. Nemo hat Zugang zur ganzen Wohnung, während der kleine in einem einzelnen Zimmer ist mit allem was er braucht.
Wir haben am Anfang Gerüche ausgetauscht, z.b. durch Tücher und Spielzeuge. Wir haben auch ein pheromone Spray zur Beruhigung gekauft. Am Mittwoch haben wir angefangen die Tür einen Spalt aufzumachen damit die beiden sich sehen und riechen können. Der kleine ist gut sozialisiert am Anfang hat ihm Nemo wirklich gar nichts ausgemacht. Nemo aber war sehr sehr ängstlich und zurückhaltend. Am Mittwoch Abend haben wir Nemo das erste mal für ca. 30min ins Zimmer gelassen er hat geschnuppert, sie haben sich leicht angeknurrt aber sonst war es relativ ruhig und auf Abstand.
Am Donnerstag haben wir es wieder ein paar mal über den Spalt versucht und Nemo wieder 2x (morgens und abends) für ca. 30min reingelassen. Sie haben angefangen sich leicht zu hauen bis Nemo dann den kleinen mehrmals angegriffen hat. Am Ende hat er ihn sogar gebissen (zum Glück nicht blutig). Bisher war unser Kater eher nicht dominant und ziemlich ruhig. Der kleine hat selbst nicht gekämpft, aber gefaucht und sich auf den Rücken gelegt um seinen Bauch zu zeigen und damit zu zeigen, dass er keine Gefahr ist. Er war an sich auch unbeeindruckt und hat vor Nemo gespielt und gegessen nur Nemo war immer auf der Lauer.
Heute Morgen haben wir die Tür geöffnet und einen wäscheständer dazwischen gestellt. Trotz „Gitter“ haben sich die beiden versucht zu hauen und Nemo wollte zubeißen.
Jetzt sind wir ratlos und brauchen eure Tipps. Gemeinsam Leckerchen geben oder spielen funktioniert nicht, da Nemo nicht will und Angst hat.
Wir würden uns über Tipps freuen!
2 Antworten
Meiner Meinung nach seid ihr die Zusammenführung viel zu schnell angegangen! In den ersten zwei, drei Tagen passiert normalerweise GAR NICHTS (es werden auch noch keine Gerüche etc ausgetauscht)!
Nemo hat ohnehin von Anfang an gerochen, dass hinter der verschlossenen Tür jemand neues sitzt, er hätte aber definitiv auch Zeit gebraucht, um die Situation für sich klarzukriegen.
Erst am vierten Tag beginnt man in der Regel damit, mal Spielzeug etc auszutauschen. Gibt es da kein Gefauche, darf man an Tag fünf mal die Tür einen spaltbreit öffnen und den ersten Sichtkontakt zulassen. Gibt es auch da keine Zeichen von Aggression, kann man diesen Vorgang noch einige Male wiederholen (mit angemessenem zeitlichen Abstand).
Beobachtet man schließlich, dass die gegenseitige Neugier größer ist als die Abwehr, kann man ein erstes Aufeinandertreffen wagen. Idealerweise baut man dort, wo der Kontakt stattfinden soll, vorher zusätzliche Sichtschutz- und Versteckmöglichkeiten auf. Etwas Gefauche ist an diesem Punkt normal, aber verläuft dies im Großen und Ganzen reibungsfrei (= ohne Hiebe oder Jagen), kann man das Ganze nach einer zwischenzeitlichen kurzen Trennung wiederholen und die gemeinsame Zeit mehr und mehr ausdehnen.
Die einzelnen Schritte wären grundsätzlich schon richtig gewesen, aber alles ist, wie schon gesagt, leider viel zu schnell passiert ...
2 Kater geht nicht gut, solange einer von beiden älter U noch nicht kastriert ist.
In der Natur ist es so, dass der Revierchef los zieht und männliche Kitten tötet, da dieser seinen Rang verteidigt.
Mit 11 Wochen wird der größere den derren weiß Gott nicht mehr töten,...aber den großen kannst du nun mal erst mit einem halben Jahr kastrieren lassen. Solange wird der den derren als Konkurrenz sehen.
Trotz dessen kommt der große ja in die Pubertät.
Biete dem derren genug Rückzugsmöglichkeiten in den Raum den er gerade für sich hat, wo der große nicht mehr rein passt.
Lasse den älteren Kater selbst die Wahl, ob der den Raum vom derren betreten möchte, aber den kleinen nicht durch das Revier des älteren latschen.
Der große wird nach einiger Zeit selbst merken, dass Mini keine Konkurrenz ist.
Hey hättest du für mich auch Tipps? Oder könntest du mir schrieben
Hm okay danke! Wir waren extra beim Tierarzt, sie hat sich den großen angeguckt und meinte er ist noch nicht geschlechtsreif und die Hoden sind noch sehr klein wir können problemlos eine Zusammenführung durchführen. Und 4-6 Wochen danach sollte er kastriert werden.