Hildegard von Bingen: Idee für drei Zeilen Latein?

2 Antworten

Von Experte Merlin128 bestätigt

Hallo,

ich würde das Perfekt circuisti als gnomisches Perfekt betrachten, dadurch erklärt sich die präsentische Übersetzung "ziehst ... Kreise". Die Doppelung ciruiens circuisti geht nicht unter, denn sie findet sich wieder in "umkreisend die Bahn" und "ziehst Kreise". Der Relativsatz quae vitam habet ist hier umgewandelt worden in eine Apposition: "die Bahn, die eine des Lebens" = "die Bahn, die das Leben hat / hält" - gleichzeitig ist hier "una" quasi in diese Apposition verschoben worden. Sehr frei ist natürlich in der Übersetzung aus der Ortsangabe "in una via" ein Akkusativobjekt gemacht worden, was einem schon ein wenig Bauchschmerzen bereiten kann.

Auch schwierig ist das "um das All". Das Problem ließe sich lösen, wenn man omnia per apo koinou als Akkusativobjekt sowohl zu comprehendeno als auch zu circuisti auffasst.

Ich mache jetzt mal einen Übersetzungsvorschlag, von dem ich hoffe, dass er dir weiterhilft:

Oh Kraft der Weisheit, die du auf der einen Bahn, die das Leben hält, kreist und dabei (= "als Kreisende") alles umfasst.

Hoffe, das hilft dir weiter.

LG

O virtus Sapientiae,

O Kraft der Weisheit,

quae circuiens, circuisti,

die kreisend, umkreiste,

comprehendendo omnia

alles einschloss

in una via, quae habet vitam,

auf einem Pfad, der Leben hat,

tres alas habens,

drei Flügeln besitzend,

quarum una in altum volat,

von denen einer zu den Höhen aufsteigt,

et altera de terra sudat,

und ein zweiter auf der Erde schwitzt,

et tertia undique volat.

und ein dritter überallhin fliegt

Laus tibi sit, sicut te decet,

Lob sei dir, wie es dir gebührt,

O Sapientia

O Weisheit.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – LK Latein