Hi liebe Community ich verstehe nicht wie man sowas rechnet?
Muss man da mit dem Gleichungssystem arbeiten oder kann man das auch einfach durch logisches denken herausfinden ?
5 Antworten
Da musst man eben 1+1 rechnen können und Mathematik ist meistens immer mit Logik zu tun
Einfaches logisches Denken.
In der ersten Reihe ist der Anfang doch offensichtlich. In das Kästchen kommt 5. Ist ja wohl klar.
Damit kann man weiter machen.
Du hast dich verschrieben: da muss ein Ich vorne dran! Dann stimmt's!
alle vier Kästchen sind ohne weiteres ohne Glgs-System unabhängig voneinander bestimmbar und damit auch das in der Mitte.
oberstes Kästchen 8 - 3 = 5 wie kommt man von der 5 auf Null ?

Du suchst dir zuerst die Gleichungen raus, wo nur ein Feld fehlt, quasi ein X, z.B:
8 - X -3 = 0
Das löst du jetzt zu X auf und weißt, was du an der Stelle eintragen kannst, hier also:
8 - X - 3 = 0
=> -5 + X = 0
=> X = 5
Das Ganze dann für die anderen Gleichungen wiederholen
Ich bin mir nicht sicher, was du meinst...
Die Gleichungen hast du ja schon da.
8 - x - 3 = 0 ist eine Gleichung. Bei Addition und Subtraktion kannst du die Zahlen innerhalb dieser Gleichungen eh lustig umstellen. Wenn du die "Randgleichungen" löst, kommst du automatisch auf zwei der drei Unbekannten in der Mitte "et voilá".
Die erste Spalte und die dritte Spalte sind doch auch klar. Siehst du das nicht?
Du solltest nochmal in die erste Klasse zurück ....