Hey Wollte linux instalieren?
ich brauche das aus bild 1. "ein gerät verwenden" das ist bei mir aber nicht da
(bild 1 aus YouTube toutorial)
(bild2-4 mein bildschirm)
🤨
was ist uefi mode
?
5 Antworten
noch nie den weg gesehen, so linux zu installieren.
normalerweise wird linux auf einen bootstick gepackt, dann beim neustart via f12 der bootstick ausgewählt und dann sollte das linux setup starten. wenn es nicht startet ist wohl der bootstick nicht richtig erstellt worden.
alles andere ist käse.
Ne, er hat dir einfach einen unkomplizierten Tipp/Weg erzählt, der wohl viel ansprechender und sicherer funktioniert als das vom "Youtube Tutorial". Das, was du versuchst, ist absolut schwachsinnig, du wirst niemals so Linux installieren, sondern Fehler nach Fehler sammeln (wie z.B. jetzt)
Versuche mal beim Starten des Notebooks auf die Taste F12 zu Tippen (tip, tip, tip, ...) und schau ob der Stick überhaupt im Bootmenü auftaucht.
Sollte das BIOS-Bootmenü erscheinen und in etwa so aussehen:
https://www.osoficial.com/wp-content/uploads/2023/01/Boot-Menu-min-1-1024x677.jpeg
oder
https://i.ytimg.com/vi/C2nfGmz2xXM/maxresdefault.jpg
wenn der USB-Stick dort nicht auftaucht, ist er evtl.. nicht bootfähig. Welche Anleitung wurde verwendet?
geh mit den Pfeiltasten auf:
USB Memory :USB Disk 2.0
und bestätige mit der Enter-Taste. Passiert etwas?
Beantworte doch bitte alle gestellten Fragen. Wir wissen immer noch nicht, ob der USB-Stick nun im Boot-Menü auftaucht oder nicht.
Verwende zum BootStick erstellen besser balenaEtcher:
https://www.heise.de/download/product/etcher
und verwende Mint 22:
Schau mal unter Advanced, ob dort etwas von CSM oder UEFI steht. Wieder mit den Pfeiltasten.
Vielleicht lässt sich das Problem mit Etcher ja lösen. Was für ein Error war es denn? Zeig davon doch auch mal einen Screenshot.
Ist aber doch schon älter der Lappi, evtl. läuft Mint darauf nicht besonders schnell.
https://www.chip.de/news/Linux-fuer-alte-Rechner-5-Windows-Alternativen_134954735.html
Wenn du Linux installieren möchtest, solltest du nicht in das Windows-Bootmenu, sondern in das des Gerätes… Drück mal „F12“ (mehrfach hintereinander) während des Startes.
Keine Ahnung, was Dir da in irgendwelchen Videos gezeigt wird. Wenn ich bei einer Linux Installation irgendwas von Windows sehe, dann bin ich falsch.
Ich habe einen bootfähigen Linux USB-Stick, habe im BIOS ausgewählt, dass ich davon zuerst booten will und hoffe dann, nichts von Windows zu sehen zu bekommen.
Um welches Gerät geht es denn? In der Regel sollte man das im Boot-Menü des BIOS wählen können, nicht im Windows-Menü.
Was jerric8 sagt, bei Toshibas kommt man mit F12 ins Boot-Menü.
toshiba idk welches genau ist von meiner mom so denke 10 jahre hat der safe
doch ist er.
soweit war ich auch schon, kann ihn nur nicht auswählen
danke für garnichts
aber danke