Herrausfinden, ob andere einen mit Kopfhörern hören
Wie kann man am besten und am genausten herrausfinden, ab welcher Lautstärke, andere die Musik die durch meine Kopfhörer gespielt wird hören?
Also, ich fahre täglich fast eine Stunde mit der Bahn, und ich hasse solche Leute die so laut musik hören, dass man es durch die ganze Bahn hört.
Vor paar Tagen hat mich irgendein Weib richtig dumm angeguckt, und ich wusste jetzt nicht, ob meine Musik zu laut ist. Vor allem ist es so, dass ich einen "speziellen" Musikgeschmack hab, und in meiner Playlist gibt es alles von Klassischer Musik, über süße japanische Mädchen die singen bis hin zu metal
Wie findet man das denn am besten aus, vor allem wenn man niemanden hat mit dem man das testen kann. Ich meine, wenn ich einfach meine Kopfhörer neben mir in der Luft halte und etwas höre, heißt das, die Leute in der Bahn hören das auch? Bei mir zuhause ist es extremst leise, da ich alleine wohne, daher würde mir der test kaum was bringen..
Ebenfalls, wie "simuliert" man das denn am besten, macht man eine Faust und steckt den Kopfhörer da rein, oder wie ist kann man einen Kopfhörer im Ohr am besten nachamen?
Vor allem Frage ich deswegen, weil ich auf manchen Seiten lese, dass meine Kopfhörer recht laut für andere sind, aber bis jetzt wurde ich noch nicht direkt drauf angesprochen, wobei die meisten sich das sowieso nicht "trauen" würden in der Bahn
5 Antworten
Lieber Esxalon, ich kann, was Du schreibst, gar nicht fassen. Aus verschiedenen Gründen.... Zunächst: Wenn Du den Verdacht hegst, Deine Musik wäre zu laut, was hindert Dich dann, aus Rücksicht auf andere Deine Musik leiser zu drehen? Oder Deinen Nachbarn zu fragen, ob etwa Deine Musik stört? Das kann man, wenn man sich voher Gedanken macht, ganz freundlich tun. Freilich mag das schwierig sein, wenn man in einer Frau ein "Weib" sieht und in schüchternen Menschen "Pussies"... Es ist einfach nicht wahr, dass es niemanden gibt, den Du fragen könntest. Du tust es nur nicht, weil Du offenbar zu verklemmt bist, jemanden um Rat zu bitten oder um den Gefallen, Deine Kopfhörer aufzusetzen, so dass Du selber Dich vergewissern kannst, ob zu laut oder nicht. Warum recherchierst Du im Netz nach der Lautstärke Deiner Hörer, wenn die Erfahrung aus erster Hand auf Deinem Kopf sitzt? Das ganze ist einfach traurig. Du wohnst allein, kennst niemanden, an den Du Dich wenden magst, kommunizierst über das Netz, siehst die anderen als gehemmt, weil sie Dich nicht ansprechen: Dabei liegt es nur an Dir. Nix für ungut, aber leg die Hörer mal weg und versuch, mit Deinen Mitmenschen zu reden. Gute Wünsche, Peter .
..."vor allem wenn man niemanden hat mit dem man das testen kann.",
"... weil ich auf manchen Seiten lese, dass meine Kopfhörer recht laut für andere sind..."
"... dies ohne anderer Hilfe herrauszufinden..."
Ich meine eben, es geht nicht, dies ohne Hilfe anderer herauszufinden. Weil es keinen absoluten Störpegel gibt, höchstens einen subjektiven, der von der Toleranz Deiner Mitfahrer abhängt. Wenn ich Dir Unrecht getan habe, sorry, aber wenn Du Deinen Text liest, kann man schon auf solche Gedanken kommen, wie ich sie geäußert habe... Schöne Grüße, Peter
Gib die Kopfhörer mit deinem Handy doch das Nächste mal einfach einen von deinen Freunden, die dann deine Kopfhörer aufsetzen und die Musik so laut machen bis du sie hörst... dann setzt du dir selbst die Kopfhörer auf/steckst sie dir ins Ohr und bekommst ein Gefühl dafür wie laut du die Musik machen kannst damit sie auch kein anderer hört...(beachte villt. noch die eingestellte Lautstärke am Telefon).
Frag einfach den Mensch neben dir. Mach ich auch immer wenn die anfangen mich angepisst an gucken weil ich wieder den ganzen bus mit power metal zu unterhalten:)
du hast niemanden mit dem du das ausprobieren kannst ? glaub ich nicht ..............du wirst doch wohl irgendwelche Leute kennen mit denen du das mal austesten kannst , oder ? Schule , Arbeit , Kumpels ..............selber geht das wohl schlecht , die Kopfhörer neben dir in die Luft zu halten macht keinen Sinn ;) ;) ........... du mußt den Kopfhörer IM Ohr haben und der Andere (Kumpel) muß neben dir sitzen , dann kann er dir sagen ab welcher Lautstärke man was hören kann .............
Einfach die Musik in der Lautstärke laufen lassen, in der du sie hörst, dann die Kopfhörer abnehmen und selbst prüfen, ob du sie noch hörst.
Ich kann dir diese (http://www.amazon.de/Samsung-Kopfh%C3%B6rer-Lautst%C3%A4rkeregler-PlusGalaxy-Smartphone-wei%C3%9F/dp/B00943HNSG) Kopfhörer empfehlen. Da hört man in der Umgebung nix :D
Einfach die Musik in der Lautstärke laufen lassen, in der du sie hörst, dann die Kopfhörer abnehmen und selbst prüfen, ob du sie noch hörst.
Ja ich möchte ja wissen, wie es am genausten wäre das zu machen.
Wenn ich in meinem stillen Raum die Kopfhörer einfach neben mir ni der Luft halte...
wenn das so laut ist in der bahn, dann würde ich mich zu grund und boden schämen
und da noch mich noch nie jemand, weder frau, mann noch ältere Leute darauf angesprochen haben..
heißt das, entweder haben die Leute in meiner Stadt den gleichen Musikgeschmack wie ich oder sind kleine pussies die sich nicht trauen jemand anzusprechen
Deine Meinung über mich ist hier irrelevant, und wie du aus meiner Frage jetzt schließt, dass ich verklemmt bin, weiß ich auch nicht.
Es geht einfach darum, dass ich auf einer Lautstärke höre die mir gefällt und einfach nur wissen wollte, ob man ohne fremde Hilfe, von der ich nicht gesagt habe, dass ich sie nicht bekommen könnte, am genausten simulieren kann, was Personen die in der Bahn neben mir sitzen hören. Was bringt es mir, wenn ich diesen "Versuch" mit einem Freund an der Uni mache wenn dort die Verhältnisse vollkommen anders sind als in der Bahn? Da in der Bahn keiner den ich persönlich kenne mitfährt, fällt diese Option schonmal raus.
Du hättest auch einfach schreiben können : "Frag deine Mitmenschen; mach die Musik leiser", darauf wäre meine Antwort "Die Frage bezieht sich ja genau darauf, dies ohne anderer Hilfe herrauszufinden; Die Musik habe ich so laut wie es am angenehmsten finde, ob es die anderen hören weiß ich nicht, daher die Frage hier;" gewesen und wir beide hätten uns diesen langen Text sparen können.