Herdanschluss: Wieso funktioniert der Backofen nicht?
Hallo,
ich habe mir kürzlich diesen Herd gekauft: https://www.amazon.de/Siemens-EQ241E114-Backofenset-Kochfeld-Selbstreinigungsautomatik/dp/B005PLELLI
Den Strom habe ich, soweit ich weiß, richtig angeschlossen. Das Kochfeld funktioniert auch, nur der Ofen eben nicht. Es geht nichtmal Lampe im Ofen. Uhrzeit am Display ist aber sichtbar.
Nach dem Einbau habe ich eine Sicherung auf dem Boden gefunden, gut möglich das diese irgendwo rausgefallen ist. Leider weiß ich nicht, wo ich diese einsetzen könnte.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank!

4 Antworten
Wenn die Sicherung fehlt, dürften keine Lampen und erst recht nicht der Herd in funktion sein. Hol dir einen Elektriker, wenn du einen Fehler machst und jemand zu Schaden kommt, wird´s für dich recht teuer.
normalerweise da, wo das Hauptanschlusskabel in den Herd geht, dort sollte entweder eine Klappe zum Öffnen sein, oder eine runde Kappe mit Schlitz, die man aufdreht und herausziehen kann.
Die Klappe musste ich öffnen als ich den Strom angeschlossen habe. Ich schau nochmal.
Die Lösung ist ganz einfach:
Damit der Ofen funktioniert, muss man einfach nur die Uhr stellen.
Fragt sich bloß, woher die Sicherung kommt. Lag vielleicht bloß zufällig auf dem Boden, wer weiß...
du kannst den sicherungsautomaten im sicherungskasten optisch und mechanisch prüfen,mehr nicht. für den rest sollte unbedingt ein fachmann geholt werden. arbeiten an drehstrom sind nicht so ganz ungefährlich.
Wäre nur die Frage zu klären, wer ihn angeschlossen hat. Dies sollte unbedingt von einem zugelassenen Elektroinstallateur vorgenommen werden, schon aus Versicherungs- bzw. Garantiegründen, mal abgesehen, daß der Betrieb eines, vom Laien angeschlossenen Gerätes unter Umständen lebensgefährlich ist!
Jetzt mal angenommen, ich ginge das Risiko ein. Wo könnte ich den Sicherungsanschluss finden?