Herd-Platte ist kaputt?
Hallo, mir ist leider was auf unsere sehr alte Herd-Platte gefallen und jetzt ist da ein riesen Riss drin. Die Platte ist Teil eines Herd-Sets.
Benutzen kann man sie auf jeden Fall nicht mehr. Die Technik ist aber nicht beschädigt. Jetzt ist die aber so alt, dass es keine Ersatzteile mehr gibt. Gibt es die Möglichkeit vielleicht nur das Glas zu ersetzen, oder eine Herdplatte von einem anderen Herd-Set einzubauen?
5 Antworten
Da muss das ganze Kochfeld ausgetauscht werden.
Im einfachsten Fall nimmt man ein ganz unabhängiges mit Sensortasten auf der Oberseite. Das braucht dann nur an der Herdanschlussdose angeschlossen werden. Den Backofen vom alten Herd kann man ohne Kochfeld weiter betreiben.
Hier brauchst Du dann aber einen Elektriker der das alte Kochfeld abklemmt und den Ofen und das neue Kochfeld entsprechend verkabelt, also den gemeinsamen Herdanschluss passend aufteilt.
P.S.:
So etwas zum Beispiel:
https://www.amazon.de/Ceranfeld-Cerankochfeld-Kochfelder-Eingebaut-Kindersicherung/dp/B0BGKC4Z2Y/
Allerdings musst Du das alte Feld erst mal ausmessen. Das neue muss gleich groß oder größer sein damit man keine neue Arbeitsplatte braucht.
Es gibt die auch mit Drehknöpfen.
Auch gibt es welche, die haben Sensoren und Drehknöpfe werden magnetisch oben drauf gesetzt. Nicht ganz so gut wie fest angebrachter Drehknopf, dafür aber absolut Wasserdicht und man kann die Knöpfe zum sauberwischen einfach hoch heben.
... bitte benutzen Sie diesen Kochfeld nicht mehr, es stellt eine erhebliche Gefahr dar!!
Es gibt eine ganze Anzahl an Ceranfeldern die man als Ersatz verwenden kann.
Das sollte aber unbedingt von einem versierten Elektriker gemacht werden, diese Platten laufen mit Hochspannung und es ist dem entsprechend Risikoreich da selbst herumzumachen.
mfe

wenn du einen findest der genau passt. bezweifle ich jedoch. is ärgerlich. aber das feld ist hin.
Nein, da musst du komplett neu kaufen.
wenns keine Ersatzteile mehr gibt hast da keine Chance
und einfach nen Ceranfeld von nem Fremdhersteller nehmen wird auch schon an der Ansteuerung scheitern
was man aber evtl machen kann: eigenständiges Ceranfeld nehmen und dies unabhängig des Backofens anschließen