Helix stechen mit schlechter Wundheilung?
Möchte mir zum 18. Geburtstag selbst ein Helix schenken. Meine Mutter rät mit aber davon ab, weil zbsp Entzündungen oder Wunden nicht gut heilen bei mir bzw es immer ewig dauert. Würdet ihr euch trotzdem eins stechen lassen? Meine Ohrlöcher sind bis jetzt Problemlos geheilt (insgesamt 3 stück). Auch lässt es meiner Mutter zu denken übrig, das dort ja Akupunkturpunkte sitzen, die ich irgendwann mal brauchen könnte aber dann ja kaputt sind.
10 Stimmen
9 Antworten
Hallo, ich habe selber ein Industrial, trotz Problemen mit der Wundheilung. Bein Stechen eines Helix Piercings solltest du einiges beachten. Da es ein Knorpelpiercing ist, wird es eine ganze Weile brauchen un zu verheilen und gründliche Pflege in Anspruch nehmen. Wichtig hierbei ist, dass du dir das Piercing stechen lässt, auf keinen Fall schießen! Manche Piercer bieten auch das sog. Punchen an, das wirkt sich positiv auf die Heilung aus. Desinfizieren, pflegen etc. wirken dann zusätzlich Entzündungen entgegen.
Wenn du zu einem professionellen Piercer gehst, birgt dieses Piercing relativ geringe Risiken. Trotzdem solltest du dir bewusst sein, was es mit sich bringt bevor du es dir stechen lässt.
Ein Helix würde ich mir an deiner Stelle nicht stechen lassen, da er ein Knorpelpiercing ist und diese Piercings schlechter als andere verheilen.
Probier es einfach aus.
Bei mir ist es so das ich z.B Ohrlöcher 0 vertrage. Sogar nach dem 6 versuch sie mir wieder zu machen haben sie sich noch entzunden.
Aber dafür vertrag ich alle anderen piercings (Eskimo, septum, nostrils und bnp)
Probier es einfach aus, wenn du merkst das es nach 1 jahr noch imma nicht wirklich abheilen möchte dann tuh es einfach wieder hinaus
Mfg Kathi
Wenn Du einen willst, dann lass Dir einen stechen. Ich hab auch einen und hatte anfangs auch Probleme mit der Abheilung, weil ich allergisch auf den Schmuck reagiert habe. Habe mir dann Bioplast einsetzen lassen, eine Woche Teebaumöl angewendet und zack, weg war die Entzündung und das Wildfleisch.
Habe den Helix nun schon mehrere Jahre und hatte nie wieder Probleme damit.
Wenn du eh schon schlechtes Heilfleisch hast, dann solltest du das Helix allerdings besser nicht stechen sondern lieber richtig und professionell punchen lassen - das heilt wesentlich besser und vor allem viel schneller ab, als wenn es gestochen würde.
Akupunkturpunkte werden durch ein Helixpiercing übrigens nicht zerstört sondern maximal etwas verschoben - man kann sie also später immer noch gebrauchen.
Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin seit 1989)