Heizung wird warm, jedoch nach kurzer zeit wieder kalt und bleibt dann auch kalt
Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Heizung. Ich habe eine neue Vaillant Therme bekommen weil ich vorher gar nicht Heizen konnte und jetzt funktioniert die Heizung zwar, aber die wird nach einigen Minuten einfach wieder kalt. (obwohl die Therme läuft). Wenn ich die Heizung dann eine stufe höher stelle heizt sie auch wieder, wird dann nur nach einigen Minuten wieder kalt. Das eigentlich Problem ist, dass der ganze raum wieder auskühlt und die Heizung einfach nicht mehr warm wird. Ich habe kein Thermostat auf dem ich die Temperatur ablesen kann oder sonstiges aber wenn es so kalt wird dass einem die Gliedmaßen weh tun ist es eindeutig zu kalt. Entlüftet hab ich schon
3 Antworten

Es handelt sich um eine Gastherme, die in Ermangelung von Thermostaten offenbar manuell betrieben wird. Das ist zum Einen längst nicht mehr zulässig, zum Anderen ineffizient. Zu Deutsch: Du regelst mit dem Einstellrad nur die Vorlauftemperatur, und darüber die Frage, bis zu welcher Temperatur das im Heizkreislauf zirkulierende Wasser abkühlen darf, ehe es wieder angeheizt wird. Deswegen das ständige Aus/Einschalten der Therme. Das ist im Prinzip korrekt, nur eben ineffizient. Normal regelt man das entweder über Heizkörperventile oder über Raumthermostaten. Logischerweise wird das Wasser im Heizkreislauf dabei nur bis zur in der Therme eingestellten Temperatur erwärmt; die Heizwirkung entfaltet sich dadurch, dieses erwärmte Wasser länger oder kürzer kreisen zu lassen bis zum nächsten Anspringen. Man kann aber in der Therme u.a. auch die Nachlaufzeit der Wasserpumpe regeln; je nach Modell ist der zugehörige Regler hinter einer Schraube versteckt.

So wie es sich anhört, hast Du ein Problem mit der Heizungspumpe. Die kann in verschiedenen Stellungen geregelt sein. Wenn der Pumpennachlauf zu kurz oder gar nicht eingeschaltet ist kann die Therme die produzierte Wärme nicht zum Heizkörper bekommen und fängt an zu takten. Da die Anlage neu ist, den Installateur kontaktieren und auf Nachbesserung bestehen.
MfG

Drehe mal den Knopf einige male nach rechts u. links oder entlüfte die heizung

Beides ausprobiert, aber es ändert sich nicht. Nur wenn ich die Heizung 1-2 Stufen höher stelle wirds wieder warm. Aber auch nicht wärmer als vorher. Wenn ich jetzt auf 3-4 stelle wird es wieder so warm als ob ich sie am Anfang auf 2 gestellt habe