Heizung-Wasseranzeiger fast auf Null,was kann defekt sein?
Guten Morgen! Frage s.o.! Heiung ist von 2008! Nun war der Druck auf dem Wasseranzeiger fast auf Null gesunken,so das Wasser wieder aufgefüllt werden mußte! Habt ihr ne Ahnung,was kaputt sein könnte? Momentan läuft die Heizung,zum Glück-bei diesem Wetter!! Könnte es möglicherweise das Ausdehnungsgefäß sein?? Habt ihr nen Rat,ansonsten werde ich es weiter beobachten u.ggf.einen Fachmann zu Rate holen. Danke euch für eure Hilfe u.wünsche einen schönen Tag!!
3 Antworten
Wenn seit 2008 kein Wasser aufgefüllt wurde, dann ist gar nichts defekt. Der Wasserstand muss regelmässig kontrolliert und ggf. ergänzt werden. Das ist normal, da auch Wasser verdunstet über ein Überdruckventil, oder den Ausgleichsbehälter im Laufe der Zeit. Heizung auffüllen und dann mal kontrollieren, ob der Wasserstand/Druck konstant bleibt. Falls nicht, muss nache einem Leck gesucht werden. - Aber auch erst dann.
Gerne! Ich fülle meine Anlage ca. alle 3 Monate wieder auf den Nenndruck auf. Habe ein Haus mit ca. 400 m² Wohnfläche und es sind dann auch immer nur ein paar Liter. So lange nicht alles an einem Tag "verschwindet" wenn die Pumpe(n) laufen, ist alles im Rahmen des normalen.
davon ausgegangen, dass die Heizung 2008 bei der Inbetriebnahme das letzte mal aufgefüllt worden ist, hält sich der Wasserverlust echt im Rahmen... wenn die Anlage den Druck wesentlich schneller verliert, dann würde ich mir sorgen machen. denn das Wasser muss ja irgendwo bleiben.
ein defektes Ausdehnungsgefäß sollte nach 5 Jahren eigentlich noch nicht vorkommen, ist aber nicht auszuschließen.... wenn die Anlage ihren druck schnell wieder verliert, muss es aber irgendwo ran liegen. auf jeden fall solltest du das Sicherheitsventil im Auge behalten. wenn es tropft, dann ist das, so paradox es kllingt, ein gutes zeichen. würde es nicht tropfen, hieße das nämlich, dass das Wasser wo anders irgendwo in der Wand versickert...
lg, Anna
Danke,ich werde es im Auge behalten. Danke für deinen schnellen Rat!
wenn das 1 oder 2 mal pro Jahr ist ist das normal..... wenn es alle paar Tage oder Stunden ist dann ist das Ausdehnungsgefäss kaputt...... Wenn es alle paar Wochen ist dann ist wohl was nicht dicht.... das heisst es muss irgendwo rumtropfen.....
...es wurde schon 2-3mal wieder etwas nachgefüllt. Leckage glaube ich ,ist fast ausgeschlossen.da im Bereich der Heizung alles trocken ist! Danke für die schnelle Antwort!