Hebelkräfte an Pressvorrichtung berechnen
Hallo! Ich habe Probleme diese Rechenaufgabe zu lösen. Gefragt ist, welche Kraft F2 entsteht, wenn F1= 80N beträgt und die Gewichtskraft FG= 50 Newton im Schwerpunkt S des Hebels angreift.
Ich kenne bislang nur die Formel F1* l1=F2*l2, aber mich verwirrt dieses FG. Kann mir das jemand erklären oder mir eine Formel geben, um diese Aufgabe zu lösen?
Vielen Dank im Voraus!

3 Antworten
moin.....
Nicht nur lösen, du mußt es auch verstehen.... du hast 2 Kräfte die in die gleiche Richtung wirken in 2 unterschiedlichen längen vom Drehpunkt. F1 beispielsweise als Kraft von deiner Hand und FG die Kraft die von dem Gewicht des Hebels ausgeht. Wir wollen nun die Kraft F2 berechnen, die den beiden Kräften entgegenwirkt, damit die Pressvorrichtung statisch bleibt. D.h. das sie sich nicht bewegt. Dazu muß die Kraft F2 genauso hoch sein Wie die Kräfte F1 und FG zusammen. Dazu mußt du das Hebelgesetz anwenden.
F1l+FGl 80Nx840mm+50Nx380mm = 62200Nmm
Am Drehpunkt wirkt nun also ein Drehmoment von 62200N*mm in die eine Richtung. Jetzt mußt du die Kraft ausrechnen, die dem entgegenwirken muß. Die Entfernung ist vorgegeben und das Drehmoment hast du bereits ausgerechnet.
F2= 62200Nmm : 44mm = 1413,6 N
Hallo
Also wenn ich das ausrechne komme ich auf ein anderes Ergebnis
F1 = 80N l1=840mm M1=F1l1 = 80840 = 67200Nmm FG= 50N lG=380mm MG=FGlG = 50380 = 19000Nmm
Also Summe M Hebelwirkung = 86200Nmm = MH
F2 = ? l2= 44
MH = M2 FHlH = F2l2 Umstellung auf F2 (FH*lH) / l2 = F2 86200Nmm / 44mm = 1959 N
F2 = 1959N
irgendwie lässt die Seite die Zeichen weg.
F1 = 80N l1=840mm M1=F1xl1 = 80x840 = 67200Nmm FG= 50N lG=380mm MG=FGxlG = 50x380 = 19000Nmm
Also Summe M Hebelwirkung = 86200Nmm = MH
F2 = ? l2= 44
MH = M2 FHxlH = F2xl2 Umstellung auf F2 (FH*lH) / l2 = F2 86200Nmm / 44mm = 1959 N
F2 = 1959N
Tja, um F2 berechnen zu können, müßte ich wissen, wo diese Kraft wirkt.
Das Fg mußt du in ein Drehmoment umrechnen und zu F1 hinzuzählen, denn FG wirkt wie F1 in dieselbe Richtung.
FG * lg + F1 * l1 = (50 * 380 + 80 * 840) Nm oder Ncm oder Nmm
steht doch da .... F2 wirkt 44mm vom drehpunkt entfernt