vorzeitige kündigung .... dann bist du schadensersatzpflichtig.
gewerbe und privat sind zwei gegensätze.
bei gewerbe wird von ausgegangen, das du pofi bist.
privatleute werden durch viele verbrauchergesetze geschützt.
vorzeitige kündigung .... dann bist du schadensersatzpflichtig.
gewerbe und privat sind zwei gegensätze.
bei gewerbe wird von ausgegangen, das du pofi bist.
privatleute werden durch viele verbrauchergesetze geschützt.
na sie selber .... dann bekommst ne schöne rechnung .... und das sind dann mehrere tausend euro. ist sie in ihrer heimat nicht krankenversichert ???
und genau darum geht es gerade in der politischen debatte .... armutsflüchtlinge. und ich habe ehrlich gesagt keine lust auch noch diese menschen durch meine steuergelder mitzufinanzieren.
fahr da mal hin ... klar sind das die linken .... und die machen ständig stress. anarchie .... ist ihr motto
die gmbh ist eine kapitalgesellschaft und da bezahlst auch viel steuern ....
geschäftsführergehalt .... was üblich ist .... alles darüber ist versteckte gewinnausschüttung.
hättest mal lieber einzelunternehmer gemacht ... da hast auch noch den lohnsteuerfreibetrag... zudem mußt du da nicht immer eine bilanz machen.
hast du eigentlich irgendwelche kaufmännischen vorkenntnisse ??? oder wie man einen betrieb führen muß ? scheint mir nicht so der fall.
scheinselbstständigkeit .... er arbeitet nur für einen kunden .....
betriebsausgaben sind das .......
einfache fahrt .... . das doch egal ob selbständig oder nicht .... wege zur arbeitsstätte ... einfache fahrt..... also zur ständigen arbeitsstätte um genau zu sein.
wieso fährst denn nicht mit dem firmenwagen ????
lass mich raten .... und deine eltern wollten auch das du aufs gymnasium gehst....
ich würde es nicht erzählen .... hab früher auch nicht alles zu hause erzählt, was ich nicht erzählen wollte. und ich leb immernoch .....
sauft ihr ????
geh arbeiten und mach nen guten job
ähhmm .... nöööö
willkommen in der realität ....
falls dir das thema sklaventreiber in den letzen jahren nicht in den medien aufgefallen ist.
damit werden die tariflöhne untergraben und dein zukünftiger chef kann schön an dir sparen.
ich kenne solche fragen ... um die fachgerecht zu beantworten braucht man stunden. solche fragen kamen immer zwischendurch in der meisterschule dran wenn mal nen halber tag zu füllen war....
moin....
also ... mischkristall ... ist ein kristall aus verschiedenen metallen oder stoffen.
kristallgemisch sind unterschiedliche kristalle im gitteraufbau.
das war mal ne prüfungsfrage .... da kann ich mich noch gut dran erinnern ....
E-Hand und Gasschweißen ..... ist nicht WIG schweißen.
Einhell Güde und Co....
das ist baumarkttechnik.
da kannst du gar nichts erwarten.
als ich damals dummer lehrling war, hab ich mir auch so nen mag-baumarktteil gekauft. nach einer woche habe ich es mit samt gasflasche verliehen und wollte es dann auch nie mehr zurück haben.
und für 200 € bekommst nen neues schlauchpaket mit bissel zubehör.
kauf dir nen gutes gebrauchtes MAG-Gerät bis 200 A ...reicht für den Kfz-dünnblech Bereich.
bekommst sicher schon für 500 - 1000 €
ich würde es lassen ....
dein link....wenn ich das jetzt richtig gesehen habe ist ein schweißtrafo. für aluminium vollkommen ungeeignet.
damit kannst du stahl mit elektrode zusammenschweißen.
Aluminium wird entweder WIG (AC) oder MIG geschweißt.
und wenn man die handfertigkeit nicht drauf hat, wird das eh nix.
bei MIG
Argon mind 4.6 ist inertes gas
ein schweißgerät für das mig verfahren
bei invertern kommt auch nahezu gleichspannung raus. du brauchst ein pulsprogramm. ohne pulsprogramm brauchst du ne menge power.
direkt vor dem schweißen mit ner fächerscheibe die oxidschicht wegschleifen. direkt vor dem schweißen, denn sie bildet sich neu.
den passenden zusatzwerkstoff zu deinem ausgangsmaterial.
im schlauchpaket muß eine Teflonseele montiert sein
MIG lohnt sich nur, wenn du meter machen willst und es auf dichtigkeit nicht so ankommt. ansonsten WIG AC
Wechselspannung 48 V
Gleichspannung 120 V
wenn ich mich noch recht erinnere.
es gibt keine großen und kleinen metallarbeiten. Es ist metallhandwerk und metallhandwerk ist meisterpflichtig. ansonsten ist es schwarzarbeit. zudem gibts da hohe strafgelder inklusive gewerbeuntersagung.
ich kenne mehrere Kfz-Buden die hier dicht gemacht wurden, die keinen meister hatten oder getarnt unter selbsthilfe werkstatt eingetragen waren. soll wohl bis zu 10.000€ strafe kosten...munkelt man. und erwischen tun sie irgendwann jeden.
schon beim gewerbeamt wirst du auf granit stoßen, wenn du nicht vorher bei der handwerkskammer warst und dich, oder deinen angestellten meister dort in die handwerksrolle eintragen läßt.