HCl oder H2SO4 stärker?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist eine super Frage. Die Aussage, dass die stärkere Säure die schwächere aus dem Salz verdrängen kann, stimmt zwar, aber in diesem Zusammenhang müsste der Satz so lauten:

Die schwerflüchtigere Säure kann die flüchtigere Säure aus dem Salz verdrängen.

Woran liegt das nun? Wenn du H2SO4 zu NaCl gibst, dann hast du ja folgendes Gleichgewicht:

H2SO4 (l)   +    NaCl (s)   <====>    NaHSO4 (s)   +   HCl (g)

Das in der Mitte soll mein Gleichgewichtspfeil sein. Nun beachte aber die Aggregatzustände. Obwohl dieses Gleichgewicht eigentlich weit auf der linken Seite liegt, kann die Reaktion nun trotzdem quasi vollständig ablaufen, weil sobald HCl gebildet wird, dieses als Gas das GGW verlässt. Das ganze lässt sich gut mit dem Prinzip von Le Chatelier erklären. Es wird ein Produkt entfernt und daher wird das GGW nach rechts verschoben. Es reicht also völlig aus, dass zunächst nur ein paar Moleküle HCl entstehen, weil diese dann aus dem GGW entzogen werden. Es gibt ja nichts in dem sie sich gut lösen könnten, wenn du (und das musst du) konz. Schwefelsäure verwendest.