Hausübergabepunkt bis zum Wohnung Internet?
Hallo alle miteinander, ich hoffe mir kann hier eventuell der eine oder andere weiterhelfen.
aktuell ziehe ich um und benötige in der neuen Wohnung einen Internet Anschluss,
nach langer Suche habe ich auch einen Kabeldeutschland Verteiler gefunden und auch Vodafone hat mir bestätigt das es Möglichkeiten gibt Internet über Kabel zu beziehen,
jetzt habe ich bereits in der kompletten Wohnung/Haus geschaut ob hierfür Leitungen vorhanden sind,
die einzige Leitung in der Wohnung die ich gefunden habe ist eine Alte TAE1 Dose wo aber das Kabel was wahrscheinlich vom Dachboden kommt einfach abgeschnitten worden ist.
jetzt ist meine Frage ob ich einfach ein Koaxialkabel vom Verteiler neu in die Wohnung verlegen muss und der Installateur mir die neue Kabel Dose und das Kabel anschließt oder ob hier einfach das zerschnittene Kabel aus der Wand geflickt werden kann.
hat hier jemand zufällig Erfahrung mit ?
vielen Dank schonmal im Vorfeld für die Hilfe
2 Antworten
TAE-Dosen werden hauptsächlich über ein ISTY-Kabel (Telefonkabel) versorgt, das 4 dünne Adern im Inneren hat. Dieses ist nicht für Kabel Vodafone (ehemals Kabel Deutschland) nutzbar.
Da es sich hier sicherlich um einen ehemaligen TV-Anschluss handelt, allgemein als "Kabelanschluss" bekannt, sollte von dort ein Koaxialkabel verlegt werden, vorzugsweise mit 4-fach-Schirmung. Den Anschluss nimmt dann ein Techniker vor.
Die Fritzbox bzw. der Kabelrouter muss dann entsprechend einen F-Anschluss mit Gewinde besitzen, wo dieses Kabel angeschlossen wird.
Gruß DER ELEKTRIKER
Richtig. Die Kabelverlegung von der zukünftigen Wanddose in den Keller zum Verteiler.
50 Meter sollte noch gehen, notfalls gibt es auch Verstärker. Würde ich aber erst kaufen, falls das notwendig sein sollte.
In der Regel liegen solche Übergabepunkte irgendwo im Keller, strassenseitig.
Der Übergabe Punkt liegt im Keller das ist korrekt, allerdings ist mein Hauptproblem das es nach meiner Suche im Haus/Wohnung nur eine alte Leitung in der Wohnung gibt die zerschnitten ist
Diese Leitungen von achtzehnhundertschissmichtot kann man vermutlich eh nicht mehr nutzen (Datenmengen, Geschwindigkeit, usw...).
Da sollte man ein Leerrohr (evt. im Treppenhaus - Brandschutz beachten!) vom Keller nach oben verlegen und fertig.
@pharao1961 das habe ich mir auch schon fasst gedacht 😅 was für ein Kabel wird dann vom Übergabepunkt bis in die Wohnung benötigt ist dies ein Koaxialkabel ?
Am besten den Versorger fragen ob hier Koax, oder ein spezielles Kabel für die Fritzbox benötigt wird. Bei uns ist das so ein schwarzes, richtig dickes Kabel ins Haus rein. Bestimmt 13-14 mm Durchmesser. Sowas kriegste nicht im Media-Markt!
Vielen lieben Dank für den Hinweiss,
nur für mein Verständnis damit ich nichts falsches bestelle 😅
Das KoaxialKabel 4 Fach Schirmung verlege ich von der Wohnung wo der Techniker die Kabeldose anschließt bis zum Keller zum Verteiler.
beziehungsweise zur Kabeldeutschland Box ?
Hat es folgen wenn das Koaxialkabel eine Länge von ca. 50 Meter überbrücken muss ?