Hattet ihr auch Mitleid?
Das Madchen hat das Buch fallen lassen ,weil sie damals gesehen hat das ich sitzengeblieben bin ,ich habe mal beim Klassenarbeit geholfen
3 Antworten
Ob das Mädchen nun Mitleid hatte weiß ich nicht. für mich klingt das eher nach ein wenig Schock, weil sie vielleicht ein bisschen in dich verliebt war und grade realisiert hat, dass du dann nicht mehr in ihrer Klasse bist.
Also Jetzt wird es voll verwirrend. Wenn du eine Geschichte erzählst, dann solltest du die vielleicht von vorn anfangen und dich dann zum Ende hin arbeiten.
In der Ersten Geschichte hat jemand gesagt, dass du sitzen geblieben bist.
(auch das jemand gesagt musste von mir interpretiert werden, da du sie hat gesehen geschrieben hast, was ja nicht möglich ist, es sei denn sie hätte eine Göttliche Eingebung gehabt)
Daraufhin hätte sie ihr Buch fallen lassen.
Dies verträgt sich nicht mit dem was du jetzt schreibst.
Sie hat dich 3 mal gefragt, du hast ihr keine Antwort gegeben. Also wusste sie es nicht. Sie war wohl zurecht sauer, da man ja eine Antwort erwarten kann und ist dann raus und hat die Tür zugeknallt.
Also welche Geschichte stimmt jetzt? Bzw. wie ist die Verknüpfung zwischen beidem.
Denn ehrlich gesagt ergibt das so keinen Sinn.
Aha, also du hast ein Buch gelesen aus einer Klassenstufe niedriger, deshalb hat sie den Schluss gezogen, dass du sitzen geblieben bist. Siehst du und schon ergibt es mehr Sinn. Dann ist ihr ihr Buch heruntergefallen. Scheint mir doch eher Zufall oder Ungeschick ihrerseits gewesen zu sein. Wohl eher kein Mitleid oder Schock. Vielleicht ein bisschen Aufgeregtheit, weil sie neugierig war ob sie Recht hat. Dann hat sie dich gefragt und du hast dich sehr unhöflich verhalten. Ende der Geschichte.
Wieso nein? Du bist sitzen geblieben, die hat es auf dem Buch gesehen. Sie war überrascht (hat es nicht erwartet) war dann etwas schusselig und hat ihr Buch fallen gelassen. Du warst nicht cool, sondern Respektlos, denn wenn jemand was fragt, dann gibt man eine Antwort. Entweder ja oder nein, oder zumindest ein "sorry ich will nicht drüber reden". An ihrer Reaktion rausgehen und Tür Knallen solltest du merken dass das respektlos und nicht cool war. Aber sie hatte auf jeden Fall kein Mitleid.
Beim Vorbeigen habe ich ausversehen (Burnout) auf ihren Oberkorper geschaut 5 Sekunden lang sie war 12 Jahre alt ( keine Bruste ) spater kam sie nannte mich Fettarsch und gab mir ein Tritt ,
Ich hab sie ignoriert aus Augenwinkel konnte ich sehen das sie wutend schaut
Ich hab mich hingesetz mein Buch gelesen ,sie hat mein Alter gefragt ich sagte 14 statt 13
Sie war uberrascht geschockt hab sie nicht angeguckt ,sondern mein Buch gelesen ,nachdem ich nicht gefragt habe wie alt sie ist ging sie enttauscht und traurig
Ok, lass es, die Geschichte wird ja immer abstruser. Wie gesagt, das nächste Mal einfach von Vorne nach Hinten erzählen. Nur kleinigkeiten rauszunehmen bringt nichst,
Ich geb mal ein Beispiel.
Ich sitze bei der Arbeit. Ich überleg was und mein Blick geht kurz aus dem Fenster. Dann arbeite ich weiter weil mit eingefallen ist was ich überlegt habe.
Nun ging aber gerade mein Chef vorbei als ich den kurzen Blick aus dem Fenster warf.
Er geht dann an seinen Rechner öffnet gute Fragen und fragt folgendes:
"Meine Mitarbeiterin hat als ich vorbeigegangen bin aus dem Fenster geschaut, hat sie überhaupt was gearbeitet?"
Siehst du, wenn man also nur einen kurzen Moment herausnimmt, dann kann man das Gesamtbild nicht sehen. Natürlich hat seine Mitarbeiterin was gearbeitet, aber es ist halt nur ein Ausschnitt der Geschichte und jemand der nur die Frage liest kann nicht wissen was sonst noch passiert ist.
So kann man auch nicht sagen was war. Also ganze Geschichte erzählen, dann die Frage dazu formulieren.
Ich glaube dir, dass du es dir nicht ausgedacht hast. Darum geht es nicht. Es geht darum, dass du eine Geschichte dort beginnst zu erzählen wo sie angefangen hat und dort aufhörst wo sie zu Ende ist. Und dann deine Frage dazu stellst. Sonst können wir ehrlich gesagt gar nichts damit anfangen und alles wäre nur wilde Spekulation.
Was hat Hilfe mit Mitleid zu tun? Es ist noch schlimm sitzen zu bleiben. Das sehen aber viele nicht. Wenn man ab da durchstartet ist alles gut. Da du ein Jahr älter bist kann es ein großer Vorteil für dich sein wenn du es richtig machst kannst du einen super Abschluss erhalten.
Nein.
In der Grundschule waren wir in der selben Klasse
Das ist im.Nachhilfeunterricht passiert
Sie fragte 3 mal hintereinander ob ich sitzen geblieben bin
Ich hab normal geschaut ,sie hat auf Antwort gewartet
Hab mein Buch weiter gelesen ,sie wurde wutend knallte die Tur