Hat meine Waschmaschine Beko WML16106N einen Programmierfehler?
(Man kann ja im arbeitendem Waschprogram selbst mit der Starttaste Pause drücken. Sehr praktisch, wenn sie beim Schleudern falsch gewuchtet hat.)
Wenn ich das Programm "Spülen" auswähle, dann füllt sie Wasser ein und macht danach garnicht weiter.
Sie steht plötzlich auf "Pause" und ich muss sie händisch per Tastendruck zum Weitermachen zwingen.
Laut Anleitung sollte sie im Programm "Spülen" einfach nur die Wäsche spülen und dann schleudern.
2 Antworten
Da heute überall computer eingebaut sind, einfach mal stromlos machen 5 minute warten.
Ansonsten nein habe ich auch keine Erklärung warum diese dann nicht mehr macht nach Spülen. Vieleicht hat auch das Bedien penel einen maken.
Der Fehler kommt nur in diesem Programm und immer genau nach dem Wassereinlassen.
Drücke ich dann selbst aktiv auf den Start/Pause Knopf, dann macht sie fehlerfrei weiter.
Dann wird die Elektronik ne Macke haben bzw. die Hauptplatine. Oder auch nur ein Relais
Ja genau deswegen. Es sei denn das hat die schon gemacht als sie neu war..
Dieses Programm hatte ich vorher nie genutzt.
Aber mein Sohn hat die Vermutung, dass der Programmierer das sogenannte "SpülStopp" da mit eingetippt hat.
Mittlerweile glaube ich das auch, denn "SpülStopp" bleibt auch genau an dieser Position stehen.
Das glaube ich nicht, weil es nur in diesem einen Programm und immer an der selben Programmposition passiert.
In den normalen Waschprogrammen spült sie ja auch und da läuft sie fehlerfrei.