Hat man sich im Mittelalter mit Stroh den Hintern abgewischt?
Toilettenpapier gab es ja noch nicht.
3 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Geschichte
Moos und Laub an natürlich beliebt. Es gab aber auch die Steinputzmethode. Dafür hat man einen relativ runden Stein genommen und ihn gedreht. Diese Steine findet man rundgeschliffen in Flüssen oder am Meeresstrand. Daran kann man sich nicht verletzen.
Dumm waren die Leute ja nicht.
Sie werden schon etwas genommen haben, das nicht kratzt. Moos könnte so etwas gewesen sein.
Mit Laub.