Hat man in der heutigen Welt versagt, wenn man nicht intelligent ist?
11 Stimmen
Was meinst du mit "intelligent"? IQ? Wissen? Emotionale Intelligenz?
Wissen, EQ, Denkvermögen, Auffassungsgabe, Reaktionszeit
7 Antworten
Das kann man so nicht sagen.
Man muss nur in dem Bereich, in dem man sich bewegt, genug verstehen und sich genug Kompetenzen aneignen. Dafür braucht es nicht immer viel Intelligenz. Kommt ganz darauf an, in welchen Bereichen man sich so bewegt.
Ein Hochschulprofessor braucht bspw. andere Kompetenzen als jemand, der auf dem Bau arbeitet. Und es kann sein, dass der Bauarbeiter nicht so intelligent ist aber hervorragende Arbeit leistet. Dann kann man nicht von Versagen sprechen.
Genauso kan der Hochschulprofessor in seinem Bereich vielleicht nur mittelmäßige Arbeit leisten und vielleicht sogar eher "versagen" als der Bauarbeiter.
Eigentlich kommt es nur auf die Passung eines Individuums auf die Umwelt an. Man muss nicht für alles super intelligent sein.
Ich würde eher sagen, die gesamte Gesellschaft hat versagt. Es weiß doch kein Mensch, wo Intelligenz anfängt und wo sie aufhört. Man gilt ja schon aus Sicht eines anderen als nicht intelligent, wenn man eine andere Meinung hat.
Die Gesellschaft ist total gespalten und alle werfen sich gegenseitig vor, dumm zu sein. DAS ist für mich Versagen.
Neben schön sein ist das auch wichtig. Kommt auf das Gesamtpaket an
Die meisten sind ja anscheinend dumm und leben immer noch. Sehr gut sogar. 😄
Dummheit vereinfacht das Leben, schafft Freizeit und man hat immer und überall einen Schuldigen für alles.
Beispiele?