Hat man früher nur Männer gesizt?

6 Antworten

Früher gab es kaum Ansprachen mit Du, das war nur innerhalb der Familie von Eltern zu Kindern üblich, selbst bei Ehepartnern untereinander übrigens nicht zwingend.

Früher wurden viele Leute gesiezt, auch die eigenen Großeltern und teilweise auch die Eltern. Und ja, auch Frauen.

Geduzt wurden kaum nur z.B. von den Eltern die Kinder.

Die Antwort zu deiner Frage hast du ja schon bekommen. Anmerken möchte ich noch, dass das 'Du' überhaupt noch nicht im Wortschatz enthalten war. Selbst die Kinder haben ihre Eltern gesiezt (Jawoll Kitty). Und sonst haben die Herrschaften ihre untergebenen Leute nicht mit 'Du' angesprochen. Es wurde das dann halt in der dritten Person gemacht. "Komm' er doch mal zu mir her". Oder...er soll doch die Kutsche vorfahren.

Aber es soll auch Leute geben, die das aktuell auch machen. Meine Schwiegermutter war so ein Beispiel. Die sagte auch immer in meinem Beisein zu meiner Frau : "Koch' ihm mal noch einen Kaffee." Oder zu mir persönlich : "Möchte er denn noch ein Stück Kuchen?" Weiß der Geier, warum sie das tat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

SweetKitty36849  25.04.2023, 18:12

Hallo Katerchen, das weiß doch die Kitty, was dachtest du denn? 😄

1
Erwin71770812  02.11.2023, 17:44

Die Anrede mit "Er" wurde von den Betroffenen, im sozialen Rang unten stehenden, als besonders entwürdigend empfunden. Im 19. Jahrhundert haben sich Soldaten dagegen aufgelehnt.

1

Beide Geschlechter wurden mit "Sie" angesprochen, schon aus Höflichkeit....

Man hat früher sogar seine Eltern gesiezt. Also Mann und Frau.