Hat man als normalverdiener nichts erreicht?

8 Antworten

Erfolg im Leben wird oft in großen, sichtbaren Meilensteinen gemessen: ein luxuriöses Auto, ein Haus in bester Lage oder ein hochbezahlter Job. Aber im alltäglichen Leben, weit entfernt von den grellen Lichtern dieser materiellen Errungenschaften, liegt wahrer Erfolg und "etwas erreich haben" oft in den unscheinbaren Momenten und den kleinen Schritten der persönlichen Entwicklung, die wir täglich machen.

Nehmen wir zum Beispiel Anna, eine alleinerziehende Mutter von zwei Kindern. Ihr Tag beginnt früh, sie bereitet Frühstück zu, bringt die Kinder zur Schule, geht dann zu einer Arbeit, die gerade genug verdient, um die Rechnungen zu bezahlen, und kümmert sich nach der Arbeit um den Haushalt. Auf den ersten Blick mag es scheinen, als hätte Anna im Sinne von Reichtum und Luxus "nichts erreicht". Aber wenn wir näher hinsehen, erkennen wir, dass ihr Erfolg in ihrer täglichen Stärke liegt, in der Liebe und Fürsorge, die sie ihren Kindern gibt, und in der Beharrlichkeit und Resilienz, die sie jeden Tag zeigt.

Oder betrachten wir Martin, einen passionierten Lehrer. Sein Gehalt ist bescheiden, und er kann es sich nicht leisten, jedes Jahr exotische Reisen zu machen oder das neueste Auto zu fahren. Aber in seinem Klassenzimmer, bei der Arbeit mit seinen Schülern, in den Momenten, in denen er einem Kind hilft, ein schwieriges Konzept zu verstehen oder seine Schüler dazu inspiriert, ihre Träume zu verfolgen, da findet Martin seinen Erfolg. Er misst seinen Wert nicht an seinem Bankkonto, sondern an den jungen Leben, die er positiv beeinflusst.

Erfolg und das Gefühl, "etwas erreicht zu haben", kommen von innen. Es geht darum, sich selbst herauszufordern, zu wachsen und sich weiterzuentwickeln, sei es durch das Erlernen einer neuen Fähigkeit, das Vertiefen einer bestehenden Beziehung oder das Überwinden eines persönlichen Hindernisses. Es geht darum, morgens aufzuwachen und sich auf den Tag zu freuen, egal wie routinemäßig oder unspektakulär er auch sein mag. Es bedeutet, die kleinen Freuden im Leben zu schätzen - das Lachen eines Freundes, das Gefühl der Sonne auf der Haut, das Vergnügen, ein gutes Buch zu lesen oder einen leckeren Kuchen zu backen.

Erfolg liegt in der Fähigkeit, am Ende des Tages in den Spiegel zu schauen und zu wissen, dass man sein Bestes gegeben hat, dass man freundlich und mitfühlend war, dass man trotz Angst mutig war und dass man, egal wie klein, einen positiven Beitrag zur Welt geleistet hat. Es geht darum, ein Leben zu führen, das im Einklang mit den eigenen Werten steht, ein Leben, das sinnvoll ist.

So betrachtet, ist Erfolg für jeden zugänglich, unabhängig vom Einkommen. Es geht nicht darum, was man hat, sondern darum, wer man ist, wie man lebt und wie man wächst. Es geht darum, ein Leben zu führen, das man als "toll" bezeichnet, nicht nach Maßstäben der Welt, sondern nach den eigenen. Jeder Tag bietet eine neue Gelegenheit für diesen Erfolg, in jedem noch so kleinen Moment, in jeder Begegnung, in jedem Lächeln, das wir teilen, und in jedem Schritt, den wir auf unserem persönlichen Weg machen.

Erfolg und persönliche Erfüllung sind Konzepte, die sich in den Geschichten von Menschen überall widerspiegeln, oft fernab traditioneller Vorstellungen von Reichtum und Ansehen.

Betrachten wir noch einige Beispiele aus dem Leben, die zeigen, dass Erfolg vielschichtig ist und oft aus der inneren Haltung, der Überwindung von Herausforderungen und dem persönlichen Wachstum entspringt.

Da ist zum Beispiel Claudia, eine selbstständige Grafikdesignerin und alleinerziehende Mutter. Ihre Tage sind ein Balanceakt zwischen Kundentreffen, kreativer Arbeit und der Zeit mit ihrem Sohn. Manchmal arbeitet sie bis spät in die Nacht, nachdem ihr Sohn eingeschlafen ist, um die Fristen einzuhalten. Claudia hat keinen luxuriösen Lebensstil, aber sie hat eine tiefe innere Zufriedenheit. Ihr Erfolg liegt in der Freiheit, ihre Arbeitszeit zu wählen, in der Kreativität, die sie in ihre Designs einfließt, und in der Qualität der Momente, die sie mit ihrem Sohn verbringt, sei es beim gemeinsamen Kochen oder beim Erkunden der Natur am Wochenende. Ihr Leben ist vielleicht nicht glamourös, aber es ist erfüllt von Liebe, Kunst und persönlichen Verbindungen.

Oder nehmen wir Jonas, einen digitalen Nomaden und Freelance-Programmierer. Sein "Büro" wechselt zwischen Cafés, Co-Working-Spaces und manchmal einer Hängematte am Strand. Jonas besitzt wenig, die meisten seiner Besitztümer passen in einen Rucksack, aber sein Leben ist reich an Erfahrungen. Sein Erfolg liegt nicht in einer dicken Brieftasche oder einem beeindruckenden Jobtitel, sondern in der Vielfalt der Kulturen, die er erlebt, den Freundschaften, die er auf der ganzen Welt knüpft, und in seinem ständigen Lernen und Anpassen. Jede neue Stadt ist eine Chance, seine Komfortzone zu erweitern, neue Arbeitsweisen zu entdecken und die Welt aus einer frischen Perspektive zu sehen.

Diese Geschichten zeigen, dass Erfolg und "etwas erreicht zu haben" nicht unbedingt an materiellen Maßstäben gemessen werden müssen. Sie kommen von innen und spiegeln sich in unserem täglichen Leben wider - in der Art und Weise, wie wir Herausforderungen meistern, wie wir Beziehungen pflegen, in unserer Bereitschaft, zu lernen und zu wachsen, und in der Fähigkeit, Freude und Sinn in den verschiedenen Aspekten unseres Lebens zu finden.

Es ist die innere Reise, die zählt - die Momente der Überwindung, der Stille zwischen den Tönen, das Lachen nach einem langen Tag. Es ist das Wissen, dass Erfolg nicht nur ein Ziel ist, sondern eine Landschaft, die wir durchqueren, geprägt von unseren Erfahrungen, unseren Entscheidungen und dem Echo unseres Beitrags zur Welt um uns herum. Jeder, in jedem Lebensweg, hat das Potenzial, diese Erfolge zu ernten, durch Bewusstsein, Anstrengung und eine Herangehensweise an das Leben, die von Wachstum, Liebe und authentischem Selbstausdruck geprägt ist.


Du lebst Dein Leben: Du hast genug zu essen und zu trinken, lebst im Warmen und Trockenen, bist gesund und kannst zum Arzt und Apotheker gehen, wenn es nicht so ist. Ist das etwa nichts? Viele Menschen arbeiten dafür, damit es Dir gut geht. Und Du leistest im Gegenzug dafür Deinen Beitrag.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja, so sehe ich das jedenfalls.

Keiner wird sich an diesen Menschen erinnern, keiner wird dankbar sein ( 4 Generationen später) keiner wird stolz sein.

Er hat hoffentlich zumindest Zeit für die Familie gehabt.

Mein Ziel ist das nicht. Meinen Kindern wird es gut gehen.

Ob man was erreicht hat im Leben hängt nicht davon ab, wie hoch dein Einkommen ist. Sondern ob du glücklich wirst und ein nach deinen Vorstellungen erfülltes Leben hast.

Wenn du vor allem andere Werte und Visionen hast als nur Konsum, dann kannst du viel Befriedigung, Aufregung und Herausforderung im Leben erleben.