Hat man als Köchin/Koch überhaupt noch zeit für Freunde/Familie
Hey, also ich bin jetzt in der 9.Klasse und muss mich so langsam entscheiden was ich für einen Beruf ausüben möchte. Ich besuche eine Hauptschule und möchte danach die Werkrealschule machen und danach eine Ausbildung.
So mein Traumberuf gerade ist Köchin nur ich habe mal gehört das Köche über Weihnachten, Silvester, Feiertage, Sonntags und natürlich unter der woche arbeiten muss und immer dan wenn andere z.B. meine freunde die einen Normalen Beruf haben, schon Feierabend haben also könnte ich z.b. mit dene nie mal weggehen oder neue Leute kennen lernen oder zeit mit der Familie verbringen wie auch z.b. an weihnachten oder so...
Ich wollte wissen ob das wirklich stimmt und ob man Weihnachten und andere tage somit "ausfallen" lassen muss und keine zeit mal abends weg zugehen oder neue leute kennen zu lernen weil man ja die meiste zeit arbeítet (ich habe in einen erfahrungsbericht gelesen das man morgenn früh aufstehen muss dan mal mittagspause und dan wieder von 17 uhr bis 23 uhr aber ich glaube das ist übertrieben oder nicht??) ich hoffe ihr wisst was ich mein danke schon mal im vorraus
LG Lena
6 Antworten

Hallo Lena, mein Freund ist Koch und er arbeitet tatsächlich ziemlich viel. Wir sehen uns meistens nur spät abends. Wenn er Pause zwischen Mittag und Abend hat (ca. 2-3 St), bin ich noch in der Arbeit. Wenn er Montags oder Dienstags frei hat, bin ich auch wieder in der Arbeit. Und wenn ich in der Früh aufstehe, schäft er meistens noch. An Feiertagen muss er arbeiten, allerdings ist er nicht der einzige Koch im Restaurant, daher kann er sich mit den Kollegen abwechseln. Dieses Jahr war er zu Weihnachten (24+25) zuhause (und hat gekocht:)) Na ja, wenn du dich gut mit deinen Arbeitskollegen verstehst, kannst du mit ihnen etwas in der Freizeit unternehmen. Es gibt nicht nur negative Seiten, vor allem, wenn du von diesem Beruf träumst.

Geh mal davon aus, dass der Beruf des Kochs nicht nur Beruf sondern für die meisten auch berufung ist. Du wirst also nicht wie in irgend einem normalen Job deine 8 Stunden machen und dann pünktlich nach Hause gehen. Jedenfalls nicht immer. Dir sollte klar sein dass das kein einfacher Beruf ist, er aber einen Riesen Spaß machen kann. Zum Thema Freunde kann ich dir nur sagen dass ich auch mehrere Freunde in der Gastronomie habe und es dem Freundeskreis bisher nicht geschadet hat. Neue Leute lernst du auch so kennen ;-). Ausserdem - wie sagt man - Freunde kommen und Freunde gehen - deine wirklichen Freunde lernst du erst dann kennen wenn du mal nicht alles so machen kannst wie sie wollen. Auf die kannst du dich dann aber verlassen.

hallo lena...mein sohn hat koch gelernt,in einem krankenhaus...also"GROßKÜCHE"und da liegt der unterschied.In einer Großküche hat man geregeltere Arbeitszeiten als im hotel oder restaurant.früh aufstehen müssen großküchenköche aber mehr,als die anderen...er arbeitet z.b.von 5uhr bis 14uhr...das mußt du dir überlegen!!!Alles Gute Dir und viel glück

ich habe eine Freundin und die Kocht in eine Schule. Also Abends und WE frei. Ich habe auch welcher gekant, die in kleinere Restorants arbeiten und Mittags und Abends dienst haben. Manche haben mal eine Woche mittag dann eine Woche Abends. ich meine du hast verschiedene möglichkeiten. Kantine, Gaststätte, Restorant, Imbiss. Du kannst in jede Stadt und viel Länder arbeit finden und kannst immer was dazu lernen.

Am Anfang dieses Berufen ist die Zeit wirklich knapp bemessen. Aber wenn man denn mal Ein eigenen Betrieb hat kann man sich die Arbeitszeiten selber machen. Als Koch/Köchin kann man viel Geld verdienen, wenn man gut ist. Liebe Grüße