Hat jemand eine Idee was das sein kann?
Hallo,
meine Oma (über 80) war vor ein paar Tagen im Krankenhaus, weil es ihr sehr schlecht ging: Sie war extrem schlapp, hatte Husten, Halsschmerzen, Heiserkeit, Schwindel, Kopfschmerzen (erst rechts, dann links), Nervenschmerzen am Kopf (empfindlich beim berühren des Kopfes), zitternde Knie beim Gehen und kaum Energie. Außerdem hatte sie eine leichte Entzündung im Blut, aber kein Fieber. Ihr EKG war unauffällig. Der Hausarzt hatte ihr Antibiotika und später Kortison gegeben – hat aber beides nichts gebracht, weshalb er sie ins Krankenhaus überwiesen hat.
Im Krankenhaus wurde dann eine minimale Aortenklappeninsuffizienz, ein chronischer Nierenschaden (Niereninsuffizienz, war aber bereits bekannt) und spastische Bronchitis bei bekanntem Asthma festgestellt. Ihr wurden noch ein paar Infusionen mit Elektrolyten gegeben und sie wurde nach ein paar Tagen wieder entlassen mit der Empfehlung, viel zu trinken.
Sonst wurde nichts gefunden, auch ihre Heiserkeit ist deutlich besser geworden und sie hatte keine Entzündungswerte mehr.
Jetzt ist sie wieder zu Hause, aber sie schläft fast nur, wirkt schwach, hat kaum Appetit und wird schnell gereizt, besonders wenn man sie ans Trinken erinnert. Es geht ihr immer noch echt schlecht, aber weder der Hausarzt noch das Krankenhaus kann etwas finden. Wir machen uns echt Sorgen.
Besonders der Schwindel und die Erschöpfung ist extrem stark. Und sie ist sonst auch noch nie so krank gewesen. Wenn immer nur für ein paar Tage, aber das geht jetzt schon seit ca. 4 Wochen und wird nicht besser. Und es kam so plötzlich.
Kennt jemand so einen Verlauf?
Zum Arzt geht Sie natürlich wieder aber es wird einfach nichts gefunden.
Danke euch im Voraus – ich bin ziemlich verunsichert.
2 Antworten
Hey,
Dass trotz aller Untersuchungen keine eindeutige Diagnose gestellt wurde, ist frustrierend, aber leider nicht ungewöhnlich, besonders wenn es sich um mehrere gleichzeitig auftretende, sich überlagernde Probleme handelt. Schwäche, Appetitlosigkeit, Schwindel und verändertes Verhalten (wie Gereiztheit oder Teilnahmslosigkeit) können auch Zeichen für ein Postinfekt-Syndrom, eine Beginnende Depression im Alter, Elektrolyt-Ungleichgewichte oder sogar eine unterschwellige neurologische Ursache sein (z. B. beginnende Demenz oder kleine, nicht bemerkte Durchblutungsstörungen im Gehirn).
Eine Idee wäre, eine geriatrische Abklärung (also speziell auf ältere Menschen ausgerichtet) anzustreben. Viele Kliniken oder auch spezialisierte Hausärzte können das einleiten. Man schaut da nicht nur auf einzelne Organe, sondern auf das gesamte Zusammenspiel von Körper, Psyche, Medikamenten, Bewegung, Flüssigkeitshaushalt etc. In der Zwischenzeit: Vielleicht hilft es, eine Art kleines Protokoll zu führen, also wie viel sie isst und trinkt, wann die Symptome auftreten, wie sie schläft, wann sie besonders schwach ist etc. Das kann Ärzten oft helfen, mehr herauszulesen als aus einem kurzen Praxisgespräch. Und ganz wichtig: Ihr Verhalten, dass sie nicht trinken will oder gereizt reagiert, ist vielleicht auch Ausdruck davon, dass es ihr mental nicht gut geht oder sie sich überfordert fühlt. Versucht viel Geduld aufzubringen und wenn ihr Bauchgefühl sagt, dass „etwas nicht stimmt“, bleibt dran. Manchmal dauert es leider, bis man die richtige Richtung findet.
Ich wünsche euch ganz viel Kraft und deiner Oma gute Besserung!
Vielen Dank! Das ist super hilfreich zu wissen : ). Auch das Protokoll ist eine sehr gute Idee
Antibiotika ist nicht zwingend gut indem Alter weil das Immunsystem immer schwächer wird und gerade Frauen können hier noch zusätzliche Probleme durch mangelndes Östrogen bekommen, das kann anteilig einwirken gerade im Kopf.
Östrogen schützt zb auch Gehirnzellen hat auch noch was mitn Immunsystem in Kombi als Nebeneffekt war das glaube ich und es schützt das Zahnfleisch es hält die Muskeln teilweise auch stabil ect.
Deine Oma ist 80.
Was erwartest du, es klingt zwar hart aber im End kanns jeden Tag passieren und bevor sie gar nichts mehr kann solltet ihr sie Fragen wie sie eig bestattet werden möchte und obs noch was zu klären gibt.
Ihr Körper stirbt halt langsam.
Achja Probiotik zu sich nehmen wegen dem Antibiotika geht auf die Darmflora. Joghhurt Kefir, sowas zb. Gibt aber auch andere Probiotik.