Wenn du das gerne machen möchtest nur zu!,
aber sei dir bewusst das du mit 14 beim Familiengericht beantragen musst das du bereits geschäftsfähig sein kannst. Das dauert in der Regel recht lange und du musst beweisen können das du fähig bist und dir alles bewusst ist. Deine Schule muss in der Regel auch eine Unterschrift geben das sie es dir zutrauen.
Dann müssen dir die Kosten bewusst sein, welche auf dich zukommen.
Krankenkasse (teurer als im Angestelltenverhältnis), Rechtschutzversicherung, Anwalt, Steuerberater uvm.
Du brauchst win Impressum, AGB, Datenschutzerklärung usw.
Du musst dich da echt reinlesen oder jemanden an deiner Seite haben sonst kann es echt teuer werden.
Das du einen Businessplan hast macht aber schon einen guten Eindruck!
Mache dich am besten erstmal schlau, und fange dann an langsam eine Communitz aufzubauen. Wenn du dann merkst das du Geld verdienen kannst, melde das Gewerbe an.