Hat jemand Ahnung, wie das geht?

2 Antworten

die Kuhhaut ist 1 m mal 1 m groß 

.

Egal wie man sie in 1 cm breite Streifen schneidet ( quer oder längs ) , es werden 100 Streifen mit einer Gesamtlänge von 100 * 1 m = 100 m , was zugleich u ist .

.

Das Quadrat hat also 100 m / 4 = 25 m lange Seiten

Und die Fläche ist daher ????? groß (Tipp es sind mehr als 600 und weniger als 700 m² )

Berechne die Länge der aneinandergelegten Streifen (wieviele Streifen werden das bei der angenommenen Breite?)

Das ist der Umfang Deines Quadrates. Da bei einem Quadrat alle Seiten gleich lang sind, ist es sehr einfach, die Länge einer Seite zu berechnen, und dann auch den Flächeninhalt.

Ich denke, Dido muß deutlich schmalere Streifen geschnitten haben...


gfntom  29.10.2024, 11:59
Ich denke, Dido muß deutlich schmalere Streifen geschnitten haben...

Eine Kuhhaut ist zudem auch wesentlich größer, als 1 m².
Und wenn man dann noch anstatt eines Quadrats einen Kreis auslegt ...