Hat die AFD was gegen Behinderte oder psychisch Kranke?
Würde ich gerne mal wissen.
2 Antworten
Im Wahlprogramm der AfD finden sich Absätze, in denen es um Menschen mit Behinderungen geht.
Im gesamten Dokument gibt es sechs Treffer wenn man nach den Worten „Behinderung“ oder „behindert“ sucht.
Der erste Absatz, der sich um Behinderung dreht, fordert „mehr Arbeitsplätze und faire Entlohnung für schwerbehinderte Menschen“.
Die AfD will ein Bonussystem einführen, um Arbeitgeber*innen zu motivieren, Menschen mit Behinderungen einzustellen.
Bei der zweiten Erwähnung von Behinderung geht es darum, dass Menschen mit Behinderungen eine soziale Assistenz bekommen sollen, um in Krankenhäusern besser versorgt zu sein.
Und als das Wort Behinderung zum letzten Mal auftaucht, steht es im Zusammenhang mit der Inklusion von Kindern mit Behinderungen. Dazu bezieht die AfD eine klare Stellung: „Keine ideologisch motivierte Inklusion“ schreibt die Partei auf Seite 150.
Kinder mit Behinderung seien laut AfD besser in Förder- und Sonderschulen aufgehoben, weil Regelschulen Inklusion nicht leisten könnten.
Quelle: KLICK HIER
Von dem was ich bisher gehört habe, ist dies nicht der Fall.
Höcke möchte jedoch keine Inklusion von geistig behinderten Schülern in den normalen Schulunterricht, sondern ein Modell was auf individuelle Förderung von speziell geschultem Personal in eigens dafür vorgesehenen Schulen vorsieht.
Sprich, die AfD möchte weiterhin an Förderschulen festhalten.
___
Ansonsten wird Ihnen immer wieder angelastet, dass Sie in Ihrem Parteiprogramm nicht detailliert auf Punkte eingehen die Behinderte betreffen, was jedoch eher daran liegt dass Deutschland derzeitig größere Probleme hat.
___
Was psychisch Kranke angeht, kann ich da auch nicht viel ausmachen, was die AfD anders macht als andere Parteien.