Hat das Internet die Liebe vernichtet?

6 Antworten

Ich hab meine Größe liebe online gefunden obwohl ich nicht danach gesucht habe. Kann nicht bestätigen was du sagst. Ich bin schon 20 Jahre online unterwegs und klar gibt es mehr Plattformen und mehr Nutzer aber wenn man weiß auf was man achten muss kann man schöne Dates oder Abenteuer erleben

Man kann auch heutzutage noch draussen einen Mann kennenlernen, so ganz ohne Internet. Früher gab es Partnervermittlungen wo man persönlich hingegangen ist, jetzt ist das eben online.

Jedenfalls wird Liebe heute wieder mit rationalen Erwägungen vermischt ("verdient er genug", "hat sie blonde Haare" ...) Natürlich killt das die Liebe. Man kann ja alles so schön filtern.

Wer das Wort "Liebe" nutzt, gilt heute ja auch als Gefühlsdussel. Das hast du richtig und aufmerksam erkannt. Ich bin sicher, dass es einige anders sehen, weil sie nicht die Entwicklung sehen, die da passiert.

Ich denke, dass viele Männer (bin ja selbst einer), ziemlich unerfahren mit realem Beziehungsaufbau sind. Sie können es schlicht nicht, weil sie die Anläufe in der analogen Welt nicht kennen und kein Gefühl dafür erlernt haben. Im Internet lernt man es nicht.

2014 gab's auch schon Datingplatformem, also nein.

Die Gesellschaft entwickelt sich bloß weiter und hat erkannt das man auch GV haben kann ohne sich fest zu binden.

Ja, da stimme ich dir zu. Ich stamme noch aus einer Zeit, wo man sich "richtig" kennengelernt hat. Heutzutage mit dem Internet ist das alles schon sehr kommerziell. Die von der angedeutete Seite möchte ich aus moralischen Gründen nicht nennen, das ist sicher verwerflich. Meine Tochter sollte mich auf keinen Fall so sehen!