Hardwarerat oder Dubaro gaming pc?
Hallo. Ich finde Hardwarerat etwas kostengünstiger, jedoch finde ich bei Dubaro u. a. die verbauten Netzteile besser. Ich schwanke zwischen Hardwarerat 1000 und der Hardwaredealz 1000 Edition.
10 Stimmen
3 Antworten
Ich habe selber denn PC haber beim RAM habe ich 16 GB 3200mhz genommen wenn du PC BETREIBEN willst kaufe einen anderen Lüfter
Hauptkomponenten
Sharkoon S25-W mit Acrylfenster
AMD Ryzen 5 3600 (6x 3.6GHz / 4.2GHz Turbo)
Standard AMD/INTEL Box Kühlung
MSI B450-A PRO MAX
16GB (2x8GB) DDR4 GSkill 3200MHz AEGIS
500GB Kingston A2000 M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L 2200MB/s ; S 2000MB/s)
1000GB SATA 6GB/s 7200rpm
ohne Festplatte/SSD
8GB Gainward RTX2070Super Phoenix
550W Corsair TX550M
kein Laufwerk
Ich würde trotz allem zum HardwareRat tendieren.
Dort sind eine 1TB SSD und ein extra Prozessorkühler verbaut.
Zum anderen kommt es mit Windows 10 Pro.
Das verbaute Kolink hat genau wie das Pure Power 80+ Gold Zertifizierung, da gibt es keine Qualitätsunterschiede.
Bei Hardwarerat sind die Netzteile eigentlich NIE schlechter als bei dubaro in der selben Preisklasse. Der Unterschied liegt in den verbauten Komponenten im Netzteil. Das ist wohl der einzige Laden für Fertig PC´s, der sich selbst detailliert mit dem Innenleben von Netzteilen auskennt. Die Wattleistung alleine sollte dich nicht blenden, es geht vor allem um Qualität des Innenlebens, was verhindert, dass irgendwann eins in die Luft fliegt. Aber dubaro vertreibt auch gute Netzteile, die legen aber da weniger Wert für die jeweilige Preisklasse drauf als Hardwarerat.