Handy-Ortung per IMEI?
Moin,
Ich hab mal eine Frage:
Wenn ein Handys von einem Online Shop bestellt worden und per Paketdiebstahl abhanden kommt, ist dann
1. Eine Ortung möglich (Sim ist nicht da und es war auch nie eine drin).?
2. Eine Sperrung möglich?
Diesen Text haben ich von einem Online-Händler (baur.de):
IMEI-Information
Dein gekauftes Produkt wird mit einem RFID-Chip versehen,sodass wir ermitteln können,ob es Dich auch wirklich erreicht hat. Dein Artikel wird dadurch vor Betrugs- und Verlustfällen geschützt und wir können eine sichere Lieferung garantieren. Deine Daten bleiben dabei selbstverständlich anonym. Lediglich die auf dem Chip gespeicherte IMEI-Nummer des Artikels wird im unwahrscheinlichen Fall eines Verlusts relevant.
LG
3 Antworten

Hallo,
wenn der Händler das so anbietet, wird es wohl so sein!
Das ist aber nicht generell so!
Ohne diesen RFID-Chip geht es nicht, dieser wird ja erst von Dir (nach Erhalt) dem Händler eine Mitteilung zukommen lassen - also nicht automatisch!)
(RFID bezeichnet eine Technologie zur Lokalisierung und automatischen Identifizierung durch Radiowellen. Für die Anwendung der Technologie ist ein System aus Sender und Empfänger notwendig, welche sich aus einem Transponder und einem Lesegerät zusammensetz)
Grüße aus Leipzig

Ja, ist aber hier etwas Umfangreich, deshalb lies einfach mal diese Seite:
http://www.versandlogistik.info/laendernachweis-und-rfid-etiketten/

Soweit ich weiß muss das Handy angeschaltet sein und auch GPS

Selbst wenn die dürfen sowas nicht weil dann könnten die auch dich orten und das wäre illegal


Quatsch nix mit RFID. RFID wird z.B. Bei Kontaktlosen Kreditkartenzahlungen benutzt und geht höchstens 2cm weit.

Halte lieber die Füße still, wenn Du schon nicht den ganzen Artikel gelesen hast und einfach nichts dazu zu sagen hast!

Also wenn es geklaut wird ist es eh nicht deine schuld dann biste auf der sicheren seite.Außerdem können die sehen ob es aktiviert wurde aber Orten kann man die nicht durch die imei.
Könntest du mir diesen Teil nochmal erklären?