Hammondorgel als Software auf dem Laptop mit externer Klaviatur (Tastatur), mit externem Keyboard spielen, wie geht das?
Folgendes Problem besteht und ich hoffe , mir kann hier jemand weiter helfen, auch wenn viele von euch denken werden, ich spinne , bei meinem Wunscn.
Hammondorgel als Software auf dem Laptop mit externer Klaviatur (Tastatur), mit externem Keyboard spielen, wie geht das ?
Also, ich habe eine externes Keyboard vom Typ Yamaha PSR 550. Die in diesem Gerät verbauten, gespeicherten Orgelsound für mich unbefriedigend. Ich suche einen Hammondorgelsound oder zumindest so ähnlich. Die Anschaffung eijes zusätzlichen anderen Keyboard oder einer Hammondorgel scheidet aus platzgründen aus.
Im Internet gibt es nun die verschiedensten Hammondorgeln als Software zum Download.
Ich habe nun folgende Vorstellung, weiß aber nicht wie das geht und ob das überhaupt geht.
Ich würde nun gern mit dem externen Keyboard Yamaha PDSR 550, mit dessen Tastatur, die Hammondorgel (Soiftware) im Laptop spielen, dabei den erzeugten Klang sofort, also quasi online, wieder ausgeben und auf dem Mixer (Mischpult) in meiner HiFi Anlage einspeisen, um dann während des spielens, meine Musik über den HiFi-Verstärker zu hören. Ein großes Problem dabei stellt die räumliche Trennung de Geräte von einander dar, d.h. HiFi Anlage, Mixer und Keyboard befinden sich in einem anderen Raum, als der Laptop. Ein Zusammenbringen der Geräte ist auch nicht möglich, so das ich diese Geräte über zwei Räume hinweg miteinander verbinden müsste und as auch noch kabellos.
Wie geht das und geht das überhaupt ?
Im voraus, vielen Dank.
3 Antworten
Du kannst den Laptop nicht neben dein Keyboard stellen? Das ist ein Problem. Du müsstest nämlich das Keyboard per USB an den Rechner anschließen. USB to Host. Damit solltest du die MIDI-Verbindung haben.
Dann brauchst du ein Audiointerface. Und zwar weil die Verarbeitungszeit des PCs, die sogenannte Latenz, sonst zu groß wird. Das heißt, du würdest eine Taste drücken und der Klang käme erst eine halbe Sekunde später.
In deiner Orgelinstrument Software stellst du den MIDI-Eingang auf den Treiber deines Keyboards und den Audioausgang auf dein Audiointerface.
An den Ausgängen des Audiointerface kannst du deine Stereoanlage anschließen. Vorausgesetzt sie hat einen Audioeingang.
Naja Dazu brauchst du einen Midi-Adapter. Den findet man Online oder in jedem größeren Musikgeschäft. Es gibt auch Kabellose, habe jetzt aber nur welche für Apple (Mac, iPhone, iPad, ...) aber keine für Windows, Linux o.a. gefunden. Die Kabellosen funktionieren dann über Bluetooth, die Kabelgebunden über USB. Kostenpunkt ca. 44-50€ für Kabellose und ca. 10-30€ für Kabelgebundene Midi-Adapter.
Links:
https://www.amazon.de/MD8-Wireless-Bluetooth-Adapter-5-pin/dp/B077XS57CG
https://www.thomann.de/de/yamaha_md_bt01_wireless_midi_adapter.htm
(Beide Kabellos)
https://www.amazon.de/LOGILINK-USB-MIDI-Adapter-Kabel/dp/B000XRI3CC
https://www.thomann.de/de/thomann_midi_usb_1x1.htm
(Beide Kabelgebunden)
Mit freundlichen Grüßen
Timothée
Also: Du musst die Midi Out Seite des Adapters, in den Midi In Eingang deines Keyboards stecken und die Midi In Seite in den Midi Out Eingang deines Keyboards (Bezeichnungen stehen auf den Steckern und dem Keyboard). Dann musst du die USB Seite in den USB Port deines PC's Stecken. Dann brauchst du eine Midi Software. Ich empfehle FL Studio (ist zwar nicht kostenlos, es gibt aber eine zeitlich unbegrenzte Testversion (und wenn es darum geht das ganze nur Live zu spielen, reicht diese auch aus). Dann brauchst du nur noch die Hammond Orgel als VST Plugin. Habe auch eine gefunden (siehe Links unten).
Links:
https://www.image-line.com/downloads/flstudiodownload.html (FL Studio)
https://youtu.be/7U8qA9wOEB4 (Hammond Orgel VST Plugin Video)
http://www.hrscourses.com/index.php/blog/49-free-vst-rumpelrausch-taeips-azr-3-organ (Hammond Orgel VST Plugin Download)
https://youtu.be/JYzbiR5z3xI (Tutorial VST Plugins in FL Studio Installieren)
Wenn noch Fragen sind dann frag ruhig! 😉🙃
Mit freundlichen Grüßen
Vielen herzlichen Dank. Mein Keyboard hat aber leider keinen Midianschluß, verfügt nur über USB. Weiterhin, wie bringe ich dann meinen Orgelsound, wieder in Echtzeit aus dem PC heraus und dann auch noch kabellos ins Nachbarzimner auf den Eingang meines Mischpultes, denn ich will ja den Ton während des Live spielens an der HiFi-Anlage im Nachbarraum abhören..
Viele Grüße und im Voraus nochmals vielen Dank.
Das S550 ist ein shr einfaches Keyboard ohne Mid Anschlüsse; kauf ein Midi Keyboard. Bei Music Store ab € 69,-
Vielen Dank, aber leider ist die Antwort für mich noch nicht ausreichend. Da gibt es noch immer einige Fragen. Wo schließe ich den Midiadapter an, am Keyboard (Yamaha PSR S550) oder am Laptop und dort wo, am USB Anschluß ? Wie bringe ich dann den Ton, den Hammondsound sofort wieder raus und kabellos auf die HiFi-Anlage zum Mithören , während des Spieles. Die HiFi-Anlage hat aver wder USB noch Bluetooth zur Verfügung, sondern nur analoge Chinch-Ein- und Ausgänge.