Halskrause bei Katze hilft nicht?
Hallo,
meine Katze putzt sich ihren Schwanz blutig. Es ist auch schon kein Fell mehr an der Stelle. Am Mittwoch war ich mit ihr beim Tierarzt. Dieser konnte sie nicht gut untersuchen, da sie sich nicht gern anfassen lässt, wenn sie keine Lust drauf hat.
Sie hat Antibiotika bekommen und nimmt das jetzt auch eine Woche.
Der Arzt meinte man müsse sie vom putzen abhalten, damit der Schwanz heilen kann.
Dafür haben wir eine Halskrause bekommen.
Jetzt erwischen wir sie aber schon öfter, dass sie sich an der Stelle doch putzt. Es war schonmal besser und heute ist es wieder ganz blutig. Kontrolle ist nächsten Donnerstag beim Arzt.
Tagsüber kann man sie noch versuchen dran zu hindern, aber nachts ist das ja ausgeschlossen.
Sollte ich versuchen ihren Schwanz zu verbinden? Ich weiß mir keinen Rat mehr.
3 Antworten
Heyy,
Entweder, du gehst (nochmal?) zum Tierarzt oder du schaust dir mal diesen Link an:
(Ich kann dir den Link hier leider grade irgendwie nicht reinkopieren aber ich habe dir einen Screenshot eingefügt, dann kannst du den Link bei Google eingeben.)
Hier, das müsstest du bei Google eingeben:
Das sind alternativen gegen eine Halskrause, vielleicht hilft es dir ja.
Liebe Grüße und gute Besserung für deinen Flauschefreund
Anni

Ja, probiere es mal.
Ich hoffe, es hilft ein bisschen, wenn nicht, tut es mir leid!
Liebe Grüße nochmal
Anni
Kleines Update zu gestern. Habe Abends noch den Tierarzt erreichen können. Dort wurde mir dann eine größere Halskrause mitgegeben. Die probieren wir erstmal aus. Bisher ist sie meines Wissens nicht wieder an den Schwanz gekommen.
Warum verlinkst du nicht direkt?
Ahh, ich sehe, der Algorythmus schlägt zu, der mag .net nicht.
Weil das irgendwie nicht geht, habe ich doch geschrieben.
Das ist ein geschützter Link wird mir dann angezeigt oder so ähnlich.
Was für eine Art Verletzung ist es und wo am Schwanz ist sie?
Wenn es um temporären Juckreiz geht, kann man auch für ein paar Tage Prednisolon geben, bis die Stelle abgeheilt ist. Red nochmal mit dem Tierarzt.
Das ist in der Mitte vom Schwanz. Konnte der Tierarzt auch nicht genau sagen, da sie bei der Untersuchung sehr ungehalten war. Zu Hause können wir die Stelle gut sehen aber wir sind keine Experten. Für mich sieht die oberflächlich sehr wund aus. Durch das viele putzen denke ich. Der Tierarzt meinte aber, dass es wohl psychisch sein könnte.
Wir haben noch eine Katze und wegen einer Allergie (keine Katzenallergie), lassen wir die beiden nicht mehr ins Schlafzimmer. Jetzt ist die andere Katze sehr territorial geworden was das Arbeitszimmer angeht. Somit ist die Mietz nur noch im Wohnzimmer. Jetzt haben wir das Schlafzimmer wieder aufgemacht, weil ich dachte die Allergie wird schon gehen. Mache ja auch dieses Jahr eine Desensibilisierung.
Man müsste auch die Ursache herrausfinden... nützt ja nigs wenn der Schwanz mal zum heilen kommt, und dann leckt er wieder dran...schreib mal deine Haltung..Lebt er alleine? Was bekommt er zu fressen/trinken? Darf er raus? Darf er nicht raus war aber mal draussen? Hat er einen Spielgefährten?
Tierarzt meinte es könnte psychisch sein.
Wir haben zwei Wohnungskatzen aus dem Tierheim. Die kannten sich auch schon vom Vorbesitzer und das Tierheim bestand darauf, dass wir beide nehmen. Die scheinen sich um ehrlich zu sein nicht wirklich leiden zu können.
Seit neustem ist das Schlafzimmer zu (wegen einer Allergie), was die andere Katze territorialer um das Arbeitszimmer werden lässt. Somit ist die Katze aus zwei Räumen verstoßen. (Schlafzimmer ist aber mittlerweile wieder auf, weil ich mir Sorgen mache).
Fressen gibt es unterschiedliche Sachen. Von Marke bis zu NoName ist alles mal dabei. Fressen tut sie allerdings sehr gut. Ist etwas dicker als die andere.
Hmm..schwierig, oft ist es die Einzelhaltung die die Katze aus frust und/oder Langeweile sowas machen lässt :-/
Hier ein paar Ideen die du gerne auch nochmal mit dem Arzt besprechen kannst.
Eventuell liegt es am Futter, achte mal darauf dass sie hochwertiges Futter bekommt ohne Zucker und getreide (Wiskhas, Gorumet, Felix ist der kack schlechthin) hier einige Marken die wirklich gesund sind: Mac´s, mjamjam, catz finefood, animonda, real nature.
Wenn sie Milch bekommt, könnte es auch daran liegen da Katzen laktoseintolerant sind...wenn man Milch gibt, dann gewässerte laktosefreie und eher als Leckerlie.
Hat es angefangen als ihr das Schlafzimmer verschlossen habt? Revieränderungen schlagen sehr aufs gemüht.
Für die Wundheilung empfehle ich gerne Kokosöl:
https://cat-news.net/kokosoel-bei-katzen-8-tipps-wie-das-wunderoel-deiner-mieze-hilft-3297/
Eure Katze hat sich eine kleine Verletzung zugezogen? Das muss kein Fall für den Tierarzt sein! Kleinere Wunden, die ihr frühzeitig mit etwas Kokosöl behandelt, heilen in der Regel von alleine. Das Öl wirkt nicht nur antiseptisch, es hält auch die Haut geschmeidig.
Ja ich würde sagen es hing mit dem Schlafzimmer zusammen. Der ungefähre Hergang lief so ab. Das Schlafzimmer war zu. Daraufhin hat die dominantere Katze die nun verletzte Katze immer öfter aus dem Arbeitszimmer "vertrieben". Es gab keinen Kampf aber die verletzte Katze ließ sich immer seltener dort blicken. Wegen Corona sind wir zu Hause und waren deshalb alle zu viert (zwei Menschen und zwei Katzen) tagsüber immer im Arbeitszimmer. Mein Freund ist daraufhin etwas mehr im Wohnzimmer geblieben, weil er der anderen Katze Gesellschaft leisten wollte. Und dann fiel uns der Schwanz auf.
Bin gestern Abend noch bei unserem Tierarzt durchgekommen. Dieser hat mir nun eine noch größere Halskrause gegeben. Bisher hat sich den Schwanz nicht wieder geleckt.
Hab mal auf die Seite geschaut. Der Schutzkragen wäre vielleicht noch was. Bei dem könnte ich mir vorstellen, dass sie weniger gut an ihren Schwanz kommt.