Halogen (Metalldampflampe) funktioniert nicht mehr?
Guten Tag. Ich habe eine Frage zu meiner Metalldampflampe.
Bisher war es so, dass als ich die Lampe angeschlossen habe, sie kurz ein paar mal blitzte und dann anging. Jetzt blitzt sie aber leider nicht mehr und geht auch nicht vollständig an, obwohl die Lampe es versucht (siehe Bild). Anscheinend gelingt ihr es nicht, zu zünden oder so. Im linken Teil der Lampe (ausgehend vom Bild) ist dieses blaue Zeug (ja, ich habe wenig Ahnung davon) zu sehen, aber unten gelangt es irgendwie nicht hin, der untere Teil der Lampe ist immer noch durchsichtig (Video). Sie funktioniert mit einem Vorschaltgerät.
Danke für eine Antwort.

4 Antworten
Sieht mir danach aus, dass der Brenner hinüber ist. Also einfach eine neue Lampe bestellen. Nach einem defekten Vorschaltgerät sieht mir das nicht aus.
Die Lampe zündet ja, also liegt es nicht am Zündgerät. Du kannst den Brenner nicht wechseln, du wechselst die ganze Lampe, die aus einer Fassung und dem Brenner besteht. Wenn die Lampe ein separates Zündgerät hat, dann hängt sie auch an einer Drossel und eine Drossel hält ewig. EVGs geben je nach Qualität mal den Geist auf, aber wenn es ein Marken EVG ist, dann garantieren die Hersteller mindestens 100 000 Betriebsstunden und am Ende halten die auch noch länger. Was für eine Lampe (Bajonett / Leistung) sitzt denn dort drinne?
Oder könnte es am Zündgerät liegen? Ich glaube, das ist dabei.
Kann man den Brenner nicht wechseln? Denn auf dem Gehäuse steht "Bei Brennerwechsel unbedingt das Anschlusskabel vom Netz trennen".
Also 1. Wenn du sie aus machst brauch sie um abzukühlen damit sie wieder zünden kann das kann durchaus etwas dauern.
2. Es könnte das Vorschaltgerät kaputt sein.
Der brenner der lampe ist undicht. Das heißt, dass die metalle nicht mehr im brenner sind sondern auch im aussenglas. Das ist nicht gefährlich. Somit fehlt der druck im brenner und die entladung findet im aussenglas statt, da dort vakkum herrscht. Das Leuchtmittel muss getauscht werden es ist defekt. Der strahler ist komplett funktionstüchtig
Der Brenner hat ausgedient... bestell einen neuen...
Und, wie du ja schon richtig schreibst , Stecker ziehn beim Brennerwechsel...
Der brennner ist das innere glas in der mitte. Dort entsteht ein lichtbogen unter hohem Druck und erzeugt das licht. Für detaillierteres bitte anfragen
das da ist beispielsweise der "Brenner" :
damit meint man das komplette Teil und nicht etwas die Kugel in der Mitte...
kann man ja auch nicht einzeln tauschen...
Die birne besteht aus sockel, getter stromzuführungen, außenkolben und BRENNER!!
na dann, ich bestelle meine Brenner immer so, wie in dem Artikel oben benannt...
und das schon seit Jahren...
aber egal...
Sieht mir nach 150 oder 70 W aus.