Hallo was bedeutet "sich verbeißen" in dem Zusammenhang?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo shahri22!

Die Ausdrücke

"sich in etwas verbeißen" und in der Form (mit dem Partizip Perfekt) "verbissen sein"

kommen ursprünglich von der Situation, dass zwei Hunde sich ineinander verbissen haben und nicht mehr loslassen. Man kann diese dann nur noch mit Gewalt voneinander trennen.

Für Situationen in Gesprächen nimmt man diese Formulierung, wenn zwei Menschen oder Gruppen von Menschen eine sehr starre Meinung haben und diese im Gespräch -- gegen die anderen -- durchsetzen wollen. Sie lassen dann nicht mehr davon los, auf den/die anderen einzureden.

Der Moderator sah es kommen, dass sich die GesprächsteilnehmerInnen "ineinander verbeißen" könnten, und wollte den KontrahentInnen deshalb die Möglichkeit geben, den jeweils eigenen Standpunkt ohne "Kampf" darzustellen.

Sonst wäre es auch für die ZuschauerInnen nicht nachvollziehbar, worum es den beiden Seiten überhaupt geht.

LG

gufrastella


sehe es eher als Monolog an sprich einer der Gäste möchte unbedingt recht behalten deshalb quatscht er wie ein Wasserfall.
Der Moderator unterbricht und ermöglicht es x seinen Standpunkt sprich seine Meinung zu äußern

Bevor sie anfangen zu diskutieren, soll jeder erst einmal seinen Standpunkt bringen können. Damit wird unterbunden das rein geredet wird und man diskutiert, bevor beide Standpunkte dargelegt wurden.

Sich nur mit einem einzelnen Aspekt beschäftigen und dadurch das Gesamtthema aus den Augen verlieren

Nein! => auf seiner Meinung bärbockig beharren!