Hier mal ne interessante Idee die sich eher an die Gruppemitglieder der Anti-Gruppen Gruppe richtet.
Feedback abseits der Gruppe und Ideen sind natürlich auch willkommen.
Disclaimer: bevor hier irgendwelche was in den falschen Hals bekommen. Es geht ausdrücklich nicht darum irgendwem zu diskriminieren, zu beleidigen oder zu hetzen. Sondern es handelt sich um eine Art dynamischen Regel basierten Wettkampf auf Freundschaftlicher und angesprochener Basis.
Als Anti Gruppen Gruppe würde es doch Sinn machen das wir anderen Gruppen den "Krieg erklären" und sie "Angreifen".
Wie oben erklärt. Geht es hier um ein Spiel. Und nicht darum wirklich andere zu pisaken.
Das grobe Prinzip währe so das wir die Leiter anderer Gruppen anfragen. Das Spiel vorstellen und fragen ob sie Lust drauf haben mit zu machen. Dies kann durchaus in Form einer spaßigen Kriegserklärung passieren.
Falls die andere Gruppe zustimmt. (Und da lassen sich sicherlich ein paar Spaßgruppen finden die mit machen, (falls Gruppenleiter mitlesen und Interesse haben können sie sich ja gerne hier im Faden Mal melden)
Dann wird von uns in der Gruppe eine kregserklärung verfasst. (Spaßiger shittalk auf hohem Niveau, (nicht vergessen wir sind Gentleman, der Name ist hier Programm)
Anschließend können über einen gewissen Zeitraum in den beteiligten Gruppen Umfragen als Attacken verfasst werden.
Die Umfragen haben als Auswahl "Schaden: Gruppename"
"schaden: Anti-Gruppen Gruppe"
Wer mehr Schaden nach einem Festgelegten Zeitraum (24h dem Dreh) verursacht hat diese "Schlacht" gewonnen. Dies wird durch editieren der Umfrage oder halt einer Antwort des Fragestellenden. Am besten mit Screenshot der Umfrage zu dem Zeitpunkt. Festgehalten.
Nach Ablauf der Kriegszeit. Oder Kapitulation einer Partei. Wird das Ergebniss des Krieges in einem eigenen Beitrag entweder bei uns oder der gegnerischen Gruppe gepostet.
Sinn des ganzen ist neben etwa fun und snobbigen shittalk. (Man Stelle sich englische Gentlemen des 18-19jh vor die sich duellieren) Das Gruppen System ein wenig ad absurdum zu führen durch Interaktion der Gruppen miteinander und die Verwirrung unbeteiligter.
So nun ist Zeit für Diskussion und Feedback.