Wäre es möglich das Differential meines MTD B100 zu schweißen und somit zu 100% zu sperren. Welche Auswirkungen könnte das auf das Fahrverhalten haben?
4 Antworten
Möglich ist das schon nur das ist nur bei Dragstern und Fahrzeugen die nur gerade aus fahren nötig sonst ist es bei keinem Auto nötig . Und das muss auch sehr exakt gemacht werden den sonst können die Unwucht kräfte das Div zerlegen oder die Nähte brechen auf und zerstören es.
Hoher Reifenverschleiß auf der Achse da das Kurven innere Rad immer durchdreht da es keinen Ausgleich mehr gibt und man so schneller ins Schleudern kommt Schlechtes einparken da die Räder immer gleich drehen selbst bei kleinen Manövern und ständiges Quietschen nur bei leichten Kurven schon
klar geht das,aber mit allen nachteilen die bei kurvenfahrt auftreten.verspannung,erhöhter reifenverschleiß usw.am besten wäre eine zuschaltbare sperre die nur bei bedarf eingesetzt wird oder noch besser eine die nur bei schlupf anspricht
Laut Themen geht es hier um einen Rasentraktor, da verwundert es mich dass da überhaupt ein Differenzial verbaut sein soll. Selbst Quats die deutlich schneller unterwegs sind haben meist kein Differenzial, also sollte das bei einem Rasentraktor kein Problem sein. Sicherlich wird der sich in Kurven ungewohnt störrisch zeigen, dürfte aber nicht wirklich zum Problem werden.
die meisten rasentraktoren haben ein differential,gibt nur wenig billigausführungen die keines haben.ist fast immer gleich im getriebe eingebaut
Perfekter Geradeauslauf, vor allem in Kurven und beim Einparken - da verspannt sich alles extrem und Teile konnen zu Bruch gehen.