Hallo ich habe eine Hausaufgabe auf , und bräuchte Hilfe 😂?

3 Antworten

Ein so hoher Schrank hat sicher oben einen Schrankaufsatz. Dann ist es kein Problem, ihn aufzustellen. Der eigentliche Schrank ist zum Beispiel 170 cm hoch und die Aufsätze 60 cm. Mein Schrank zuhause besteht unten aus zwei aneinander geschraubten Kästen mit je zwei Türen und oben zwei Aufsätzen mit je zwei Türen.


Halbrecht  04.01.2023, 18:12

Es ist eine Schulaufgabe in Mathe . Da geht es um eine andere Realität.

Lorik123828 
Beitragsersteller
 04.01.2023, 18:10

Danke dir auch , aber ich hab schon die Lösung es ist möglich

Aufstellen kann man ihn nur , wenn die Diagonale D "im" Schrank nicht länger als 2.4 m ist .

.

Mit 

D = wurz( 2.3² + 0.45²) berechnet man ihre Länge.


Lorik123828 
Beitragsersteller
 04.01.2023, 17:59

Ich danke dir ❤️

Bild zum Beitrag

Das Hinstellen alleine dafür wäre kein Mathe notwendig gewesen. Rosswurscht hat Recht. ich erinnere mich an die Aufgabe, die wir damals berechnen mussten und da musste man es aufstellen, wofür der Satz des Pythagoras notwendig ist, also

a^2+b^2=c^2

a ist die Tiefe des Schrankes

b ist die Höhe des Schrankes

c ist die Raumhöhe, also max. 2,40 m, bzw. die Diagonale des Schrankes

 - (Mathematik, Figur, Satz des Pythagoras)

Katharina894  04.01.2023, 18:12

Eher weniger als 2,40 m, oder? Sonst streift der Schrank die Decke.

binhumaidat  04.01.2023, 18:17
@Katharina894

um realistisch zu sein per se kleiner um ein Stück als 2,40 m, aber da durch den Aufgabensteller dies nicht ausgeschlossen ist und wie nur rechnen wollen, ob wir den Schrank aufstellen können oder nicht, ginge auch 2,40 m :)