HalliHallo,
wir hatten tatsächlich beides, aber da ich kein Latein mehr habe, kann ich mein Grammatikheft nicht mehr finden. Mein Wörterbuch ist nach wie vor noch bei mir.
Ich hatte Latein gewählt, da ich vor hatte Medizin zu studieren und da ich damals gehört hatte, dass Lateinkenntnisse im Medizinstudium vor Vorteil seien. Ich hatte vor Beginn der sechsten Klasse zwischen Latein und Französisch zu wählen. Da entschied ich mich für Latein. Im Anschluss dessen war für mich Latein als die zweite Fremdsprache bis zur zehnten Klasse verpflichtend. Ab der zehnten Klasse hätte ich es abwählen können, aber da mir die lateinische Grammatik und das Übersetzen Spaß machten, habe ich Latein als die Fremdsprache für die Oberstufe weitergewählt. Da sich auch in der Oberstufe meine Liebe zu Latein nicht verringerte, sondern ganz im Gegenteil vergrößerte, was sich dann auch in den Noten zeigte, habe ich dann auch mein Abitur in Latein geschrieben und mit Erfolg abgeschlossen.
Tatsächlich ist Latein mehr als eine gestorbene Sprache und hat dafür gesorgt, dass ich mehrere Kenntnisse und Fähigkeiten mir angeeignet habe. Mein Wortschatz hat sich aufgebaut, entsprich im Deutschen. So habe ich ebenso durch Latein gelernt, auf jeden einzelnen Punkt, Komma oder Buchstabe zu achten. Denn ein Buchstabe kann die ganze Satzstruktur verändern. Dass ich damals in Deutsch eher wenigere/keine Grammatik- und Rechtschreibfehler hatte, ist wohl sicherlich bedingt durch mein Lateinunterricht bzw. den Kenntnissen, die ich mir durch die lateinische Grammatik und dem Übersetzen angeeignet habe.
Mit Medizin hat es dann im Jahre 2019 leider dann am Ende doch nicht geklappt. Habe dann die juristische Studienrichtung aufgenommen. Aber selbst im Jurastudium haben wir trotzdem manchmal lateinische Fach- bzw. Rechtsbegriffe. Ist immer wieder mal toll, die alten lateinischen Kenntnisse aufzufrischen. Wenn ich die Wahl hätte, dann würde ich im Jahre 2011 (mein damalig 11-jähriges Ich) wieder Latein wählen :) Bald kommt es auch mit dem Examen und dann wird alles ernst - ich zittere schon. Ach du meine Güte. :) Toi toi toi