Anwendungsaufgabe zu Transformatoren?
Hallo liebe gutefrage-Community!
Ich übe gerade zu Tranformatoren und hänge an folgender Aufgabe:
"Ein Trafo soll aus der Netzspannung eine Niederspannung von 6V erzeugen. Damit wird ein Motor betrieben, durch den bei dieser Spannung ein Strom von 100mA fließt. Der Trafo hat eine Primärwindungszahl von 500. Berechne die Sekundärwindungszahl."
Wie lautet hier der Ansatz? Schließlich brauche ich doch für die Gleichung eines idealen Transformators (U1/U2=N1/N2 -> hier: N2=N1*U2/U1) beide Spannungen. Aber um die Spannung aus der Stromstärke des Motors zu berechnen fehlt mir doch der Widerstand, oder was ist mein Denkfehler?
Vielen Dank für eure Hilfe!