Hallo, ich habe eine Aufgabe für den Mathe Unterricht. Ist eine Umfrage. Meine Frage ist, ob ihr findet, dass der Staat zu viele Steuern einnimmt?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Ja 50%
Nein 50%

2 Antworten

Nein

Ich denke nicht, dass der Staat zu viele Steuergelder einnimmt. ich denke eher, dass die Art und Weise wie sie eingenommen werden nicht ganz richtig ist.

KFZ Steuer nach Hubraum oder potenziellem CO2 Austoß? das ist so was von 2012!

viel richtiger wäre es, man würde einfach auf den Kraftstoff was aufschlagen, so dass quasi der tatsächliche Austoß besteuert würde. Das würde auch die Fahrzeugbesitzer mehr animieren, etwas sparsamer zu fahren, oder das Fahrzeug öfter stehen zu lassen.

Sein wir doch mal ehrlich? wenn mein Auto mich 300 € Steuern kostet, dann bin ich doch eher geneigt zu sagen: ich zahl ja so wie so!

Außerdem sollte m.E. eine Steuer auf Reifenabrieb fällig werden. es ist nicht sonderlich komplex, auszurechnen, oder auch zu messen, wie viel Gummi auf der Straße bzw. in der Luft bleibt, ehe so ein Reifen verschlissen ist.

Ach ja, Doppelbesteuerung von Kraftstoffen muss auch nicht! und wo wir beim Thema Mehrwertsteuer sind! Schafft endlich den 2. Mehrwersteuersatz ab! das würde auch viel viel verwaltuingsaufwand ersparen.

noch mal zurück zur Reifenabriebsteuer. die sollten die Hersteller oder Importeure abführen müssen!

lg, Anna

Ja

Er nimmt schon sehr viel von den meisten weg.

Für mich passt das bisher, aber ich muss sagen, man könnte ein paar sachen definitiv einkürzen. Zb Einkommen von Immobilien, Gewinn von Immobilien und Kapitalertragssteuer.

Der rest interessiert mich nicht wirklich.