Hallo, ich habe bei Müller einen USB Stick gekauft, habe die Verpackung schon geöffnet. Kann ich ihn trotzdem Zurück bringen?

feyla258  14.09.2020, 14:06

Hast du den Beleg noch? Und wieso soll er zurück gehen?

Arienlhk 
Fragesteller
 14.09.2020, 14:08

Er hat 16 GB, ich wollte einen mit 64, ich habe ihn nicht selbst gekauft...

5 Antworten

gekauft beim Händler?

der muss nix zurücknehmen, das wäre reine Kulanz.

Online hast grundsätzlich ein Widerrufsrecht; sofern es sich nicht um Hygieneartikel oder personalisierte Ware handelt.


Philip782  14.09.2020, 14:07

Es handelt sich um einen USB stick.

0
Philip782  14.09.2020, 14:09
@peterobm

Hast du die Frage nicht gelesen? Der USB Stick ist bei Müller gekauft worden amk

0
peterobm  14.09.2020, 14:14
@Philip782

was hälst davon einfach hingehen und fragen: 😂

du benötigst auf jeden Fall den Kassenbon, da du nicht selbst gekauft hast, wird´s schwierig

0

Hallo,

mit Beleg, kannst du hingehen und Nachfragen, wenn es eine Falsche Größe ist, Tauschen Sie den bestimmt um. Allerdings wenn der Preis höher ist musst du die Differenz bezahlen. Ob Sie dir das Geld auszahlen und Ihn so zurück nehmen kommt auf die Kulanz des Unternehmens an, einfach mal Nachfragen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Oponn  14.09.2020, 14:13

Warum genau sollten sie ihn umtauschen? Den können sie doch nur noch wegwerfen.

0
feyla258  14.09.2020, 14:16
@Oponn

Manche Läden machen das, nennt sich Kundenbindung, ich habe nicht gesagt das Sie es definitiv machen. Meine bisherigen Erfahrungen sind so. Es kann jedoch natürlich auch sein das Sie ihn nicht umtauschen. Sollte sich der Fragesteller für die größere Variante entscheiden machen Sie ja sogar mehr Gewinn. Das liegt alles im ermessen des Händlers.

0
Oponn  14.09.2020, 14:18
@feyla258

Welche Läden tauschen denn solche Produkte ausgepackt um?

Und nein, sie machen Verlust, das sie ja ein Produkt wegwerfen müssen.

0

Es gibt keinerlei Rückgaberecht bei Käufen in Geschäften.

Wenn man ihn nimmt, dann nur aus Kulanz.

Jedoch schon geöffnet.... wen die Verpackung zu 100% wieder hergestellt werden kann, vieleicht - mit Kassenzettel.

Wenn nicht, nicht.

Du kannst es versuchen. Wahrscheinlich wirst du scheitern. Müller muss nicht umtauschen und kann deinen Stick auch nur noch wegwerfen.

Liegt ein Mangel vor?


Arienlhk 
Fragesteller
 14.09.2020, 14:09

Nein, nur falsche Speicherkapazität...

0