Hängt die KÜhlung von Kühlkörper von CPU KÜhler ab oder an den Lüfter oder beiden?
Ich möchte mein PC nämlich mit RGB ausstatten, bin der fan von silent, da hab ich den be quit Lüfter hier gesehen und finden den CPU KÜhler auch ganz gut, hat ne TDP von 240 Watt
ist auch nicht zu groß das man die RAM nocht gut sieht, das einzige was ist............er ist zu laut, 31 d.b. jetzt wollte ich fragen och Problemlose einfach den be quiet Lüfter anbringen kann, und braucht man da ein extre Kabel was den den CPU Fan angeschlossen wird oder kann ich das Kabel hernehmen was den be queit Lüfter angebunden ist.
Und wird die Kühlung dabie auch schlechter, ich mein der Lüfter ist um einges leise oder hab ich da z.b. noch ne gute TDP von 200?
Oder der KÜhler hier, das ist auch ganz schick.
Kommt mir jetzt nicht mit ein Kühler daher der schon RGB hat, mir gefällt der be quit Lüfter, und hat auch nur 20 d.b. also sehr sehr leise.
Und wie schon gesagt, brauch ich da ein extrea Kabel das das mit den Lüfter geht, der hat ja sicher 2 Kabel, einmal 4 Pin und ein ARGB Kabel oder???
3 Antworten
Hängt natürlich an beidem.
Den Lüfter kannst du gegen dieselbe Größe von BeQuiet tauschen.
Wichtig ist halt die Außmaße und das die Klammer sitzt.
Die Lautstärke (und Kühlleistung) hängt dann am Lüfter.
Für gewöhnlich sind CPU Lüfter PWM-gesteuert, das sollte dein Bequietlüfter mitbringen. für eine RGB Steuerung hat der Lüfter auch ein eigenes Kabel.
Da ist es wichtig ob du es am Mainboard ansteckst oder an einen controller/-hub
Soll halt passen.
und verliet der an TDP wenn ich den Lüfter tausche um viel.....die Lüfter haben den glaichen volumenstrom also müsste sich nichts an der TDP änder oder??
Mainboards bieten Anschlüsse für Lüfter und RGB.
Aber nicht für 200 Lüfter mit RGB.
Bis zu 3 kann man für gewöhnlich direkt ans MB anschließen, wenn man mehr anschließen will muss man schauen wie man das löst.
Arctic bietet mit PWM-PST eine "verlängerung" um Lüfter parallel an einen Anschluss zu hängen. wie bei einer Lichterkette.
Es gibt LüfterHubs die von einem Punkt des MB das Signal abnehmen und an bis zu 10 angeschlossene Lüter weitergeben.
Und es gibt eben auch RGB-Hubs die die Verteilung oder Steuerung des RGB Signals übernehmen.
Was für dein System wichtig ist, was du brauchst und wie viele Lüfter du anschließen willst, musst du wissen und planen.
Dann kannst du halt schauen welche Anschlüsse das MB bietet und wenn das nicht genug sind, dann über einen Hub als Verteiler gehen.
Gibt halt mehrere RBG Methoden, darum ist eine eindeutige Aussage etwas schwierig.
ich brauch jaj eh nur ein RGB Anschluss an MB. soll ja nur ein Lüfter da hingehen, der CPU Kühler Lüfter
die anderen 4 Lüfter gehen zu den be quiet Lüfter Hub
also das müsste gehen oder?
Es ist immer eine Kombination.
Ist das ein Kühler, der viel Druck braucht, kommst du mit nem Airflow-Lüfter nicht weit. Ist der Kühler auf Airflow ausgelegt, kommst du mit nem Static Pressure-Lüfter nicht weit.
naja es geht ja hautsälich um den volumenstrom was der Lüfter hat, und der be quiet ist gleich auf oder hat der volumenstrom nichts damit zu tun, im normal fall schon, weil der volumenstrom sagt ja aus wie vile Lufter er reinbringt
- Die Wärmeleitpste zwischen CPU und Kühlkörperboden sorgt für eine ebene Fläche um die Abwärme besser von der CPU-Kühlplatte an den Kühlkörper zu übertragen.
- Der Kühlkörper nimmt Wärmeenergie auf und verteilt sie passiv auf die Kühlflächen.
- Die Lüfter tauschen die Luftpartikel um den Kühlkörper herum aus.
- Die Lüfter am Gehäuse tauschen die erwärmten Luftpartikel vom Gehäuseinnenraum in den Aussenraum aus.
- Ein guter Übergang von CPU-Kopf zu Kühlkörper
- Gut aufnahmefähiges Material und große Fläche des Kühlkörpers.
- Größere Lüfter mit hohem Luftdurchsatz.
- Ein passender Airflow im Gehäuse.
also as hießt ich dann den CPU Fan ans Mainboard anschlißen da muss man die ja immer anschließen und den RGB Anschluss ans den hub? oder müssen alle RGB Lüfter ans Mainboard
würd mir das Set hier hoeen schau
https://www.alternate.at/be-quiet/Light-Wings-PWM-140-mm-Triple-Pack-Geh%C3%A4usel%C3%BCfter/html/product/1797431
da kann man 6 Lüfter anschließen
ich frag mich nur wo man den L üfter anschliße????