Hängt das Alter wirklich mit der Reife zusammen?
Viele sagen ja das man wen man älter wird das man reifer und weiser wird.
Ich bin 25 und merke das auch bei mir das ich reifer werde. Ich habe vorhin mit einem 22 jährigen telefoniert und ich habe direkt gemerkt das er noch nicht die Reife besitzt die habe. Meint ihr das stimmt das das mit dem Alter zu tun hat ?
14 Antworten
Kann man nicht so pauschal sagen, denn es gibt durchaus junge Menschen, die schon eine überraschend große Reife erreicht haben, wohingegen einige ältere Menschen absolut unreif und teilweise strohdumm sind!
Reife wird anfangs durch die Erziehung vermittelt und später ist man selbst dafür verantwortlich.
Manch einer hört nach der Ausbildung auf, weiterzulernen und andere erkennen, dass das Lernen ein durchgängiger Prozess ist!
Es gibt Menschen die sich scheinbar nicht weiterentwickeln wollen, sie bleiben einfach stehen. Es gibt Menschen die sehr sehr weit sind obwohl sie jung sind und bei manchen ist es so, dass sie schon recht alt sind und im positiven Sinne noch Kind geblieben sind. Das sind dann meistens Menschen, die viel Positives sehen können und auch recht viel lachen, trotz bestehender Probleme.
Jein. Bei Kinder und Jugendlichen ja, da sie noch in der Entwicklung sind. Nach der Pubertät sage ich mal hat das Alter definitiv nichts mehr mit der Reife zu tun.
Es hängt mit vielen Dingen zusammen. Zum Beispiel habe ich mal gehört, dass das älteste Kind und auch Einzelkinder früher Reif sind. Wenn man im Elternhaus lange ein Kind sein durfte, dann ist man nicht so reif, wenn man aber früh Verantwortung übernehmen musste, dann ist man eben Reifer. Beides hat seine Nach- und Vorteile und hat nicht unbedingt was mit dem Alter zu tun, wobei Lebenserfahrung natürlich ein zusätzlicher Faktor sein kann.
Gar nicht böse gemeint, aber ich bin 13 Jahre alt und weiß das, solltest du nicht mit 25 über solche Themen etwas informiert sein?
Ja, das stimmt. Merke ich an mir selbst und besonders auch an meinem Sohn und seinem Freundeskreis.