Habt ihr Angst bei einer USA-Reise gleich wieder abgeschoben zu werden?
10 Antworten
Das ist hauptsächlich für die Tourismus Branche in den USA ein Problem.
Allein, dass etliche Freunde der USA ihre Reisehinweise verändert haben und Medien über Vorfälle an der Grenze ausführlich berichten.
Die Zahlen der Einreisen werden so bestimmt zurück gehen.
Wer will sich dem Risiko aussetzen?
In die USA oder nach England würde ich niemals mehr reisen - ich bin ja USA & England Militär- und Geheimdienst-Kritiker.
Selbstverständlich wissen die genau wer ich bin. Da würde man mir vielleicht gleich am Flughafen Drogen in die Reisetasche stecken - und dann bin ich den Rest meines Lebens dort im Knast. Und das wäre wahrscheinlich noch die harmlose Variante.
Wenn man sich für gewisse Dinge im Leben entscheidet, dann sollte man damit leben, dass es einen sehr einschränkt.
Mit einem gueltigen Visa oder ESTA ist die Einreise fuer Touristen unproblematisch. Man sollte allerdings sowohl ein Rueckflugticket besitzen und nicht den Anschein erwecken in den USA arbeiten zu wollen. Ebenso sollte man auf sozialen Netzwerken keine Kritik an Trump ueben oder Symphatie fuer die Hamas bekunden.
Nein, ich würde weder beabsichtigen, dort illegal einzureisen, die maximale Aufenthaltsdauer zu überschreiten noch irgendwelche Verbrechen zu begehen…
Trump erweist sich auf allen Ebenen als Trampeltier.
Nachdem er sich mit seinen Zollverschärfungen ein Eigentor geschossen hat, nachdem er sich für die eigenen Staatsangestellten zum Hassgegner geworden ist, nachdem er einen schwer gestörten Milliardärskollegen zum Ratgeber gemacht ruiniert er jetzt auch noch die Fremdenverkehrsbranche mit irrwitzigen Abschiebungen.
Der normale Tourist dürfte zwar eher selten betroffen sein, wird aber vom Urlaub in den USA nachhaltig abgeschreckt.