Haben Leute mif einem Alternative/Gothic Stil mit vielen negativen Kommentaren/Blicken im Alltag von Leuten zu kämpfen?

6 Antworten

Wie das heute ist, weiß ich nicht, zumal die Szene immer kleiner wurde und Emo/Goth derzeit auch kein Trendstyle ist, der Trittbrettfahrer anlockt.. ich achte auf so was aber auch schon lang nicht mehr - ich bin, wie ich bin. Aber ich war als Jugendlicher und junger Erwachsener in den späten 2000ern/frühen 2010ern in einer Emo-/Gothic-/Manga-Clique und weiß, was du meinst - die "Coolen" fanden uns komisch, weil wir nicht so knallhart und zwanghaft fröhlich waren und nicht in bunten Shirts und blauen Jeans rumrannten und irgendwie unsere eigene Welt hatten, in der wir z.B. düstere französische Popmusik analysiert, über Gefühle geredet und diese gelebt haben und uns über Gedichte, Weltschmerz und Religion unterhielten.

Daraus entsprangen typische Vorurteile ... und wir stammten auch durchweg aus relativ problematischen Familien, meine Biographie war noch die Solideste und wies auch gewisse "Minuspunkte" auf, um es so zu formulieren.

Wir wurden immer mal wieder mit rüden Parolen der "Coolen" traktiert, bis wir denen mit der Zeit egal waren, weil uns das nicht gekümmert hat und wir die ignoriert haben ------> aber ja, es ging in die selbe Richtung, was die sagten ... wir wären "Todesfanatiker", wir wären "komisch", es gab auch mal dummes Gerede wegen den Langarmshirts bzw. "Kurzarm über Langarm" (dabei hat sich bei uns keiner geritzt bzw. SVV war kein Thema für uns) und so Zeug, es war mehr blöd und nervig als wirklich schlimm - wir wussten ja, dass es nicht stimmt. Die selbsternannten "Coolen" schießen allerdings immer auf Leute, die anders sind als sie selber, egal wie sie sind, fühlen sich dann noch cooler und noch stärker und ich sage es mal so -----> wenn es nicht Emos sind, dann suchen sie sich eine andere Gruppe raus, gegen die sie gehen, und mobben und ärgern diese.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich denke, dass das regional eher unterschiedlich ist. Insgesamt ist alternativ sein normaler geworden. Was auch daran liegt, dass das Fernsehen halt viel mehr davon berichtet. Wacken und WGT Berichte gibs ja fast regelmäßig. Einige Sender senden auch Konzerte. MTV und Viva waren damals sehr wichtig dafür.

Nein.

Ja aber Musik hören und den streng in die Augen schauen wenn sie einen anstarren kann helfen😂

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja, leider.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin schon sehr lange in der Schwarzen Szene.