Haben eure Eltern für euch Geld angespart?
Hey Leute mich würde mal interessieren ob eure Eltern für euch Geld angespart haben. Für was auch immer z.b für ein Auto, Studium oder einfach so zu leben. Und habt ihr vor für euer Kind was anzusparen.
23 Stimmen
14 Antworten
Mein hochgeschätzter und intensiv vermisster Großvater eröffnete ein Sparkonto für mich und einzeln alle Geschwister von mir als wir auf die Welt kamen.
Er zahlte wöchentlich 20 Euro pro Konto ein, um uns etwas auf die Seite zu legen.
Davon hatten wir aber leider Nichts, meine Eltern haben die Konten leergeräumt und ein viel zu teueres Motorrad darum gekauft. Der Rest landete in ihren Taschen. Also nie was von dem Geld gesehen.
Die können von Glück reden das er das nicht mehr miterlebt hat. Er wäre noch aus dem Grab gekrochen um ihnen Vernunft in Form von gerechter Erziehung zukommen zu lassen.
Das Leben ist nicht immer fair, soviel steht fest. Aber geschehen ist geschehen, man muss damit leben.
Kein problem. Glaub mir, die haben viel schlimmeres angestellt. Das mit dem Geld war fast keine grosse Sache für mich, ich war solche Aktionen gewohnt.
Ich komm aber gut damit klar. Zumindest jetzt.
Krass da hast du echt glück gehabt einen fantastischen Großvater zu haben. Der hätte denen bestimmt die Hölle heiß gemacht.
Das Haus in dem ich aufgewachsen bin, das meinen Eltern gehörte, hat mein Großvater gekauft. Er kaufte es weil die zwei Idioten von Eltern sich ja alle 2 Wochen getrennt haben, unter der Bedingung das sie für die Kinder (also uns) doch endlich mal zusammen bleiben.
Das Ende vom Lied: Mein Vater nahm Schulden auf das Haus auf, liess uns Kinder samt Mutter sitzen und hinterließ eine Staubwolke.
3 Jahre später hat er sich umgebracht, der erbärmliche Sack. Er hats verdient.
Wie sagt man so schön? Das Karma findet dich, egal in welchem Palast du so abhängst.
Und ja, hätte er. Ein Schlaganfall mit 84 Jahren beendete sein langes, und ereignisreiches Leben 2012.
Ach du kacke bekommt ein ganzes Haus geschenkt und verkackt es trotzdem. Unglaublich das so was passieren kann. Mein Respekt das du es mit solchen Eltern überstanden hast wirklich. Nochmal vielen Dank das du mir davon erzählt hast.
Ja ich weiß, aber war nur Geld. Davon gibt´s genug auf der Welt.
Hab jetzt mein eigenes, und komm damit gut klar.
Das Leben ist nicht immer fair, es kommt eher drauf an wie man mit unfairen Dingen umgeht.
Ich würde mich als Mutter in Grund und Boden schämen. Aber du hast eine sehr gute Einstellung dazu 🙂 Alles Gute für dich 🍀
Ach, nicht mehr so tragisch. Damals war´s wirklich nicht schön, aber schlechte Dinge passieren uns alle. Der Trick ist, nicht daran zu zerbrechen aufzustehen, sich den Staub abzuklopfen und es hinnehmen.
Muss man auch! Entweder das, oder man wird irgendwann zu einer verbitterten Person die in alles und überall Feinde sieht die einem schaden.
Und so will ich echt nicht enden, gibt schon genug von solchen Leuten.
Bingo 👍d a s mache ich genau so
Und verbitterte Menschen kenne ich genug ,- so möchte ich nicht enden
Nein, dafür hatte meine Mutter nie das Geld gehabt.
Auto wäre für mich sowieso nichts. Ich kann mir kaum vorstellen, dass ich fahren könnte, ohne dass es mich total stresst. Hinterher passiert noch etwas. Studieren war nie die Frage. Ich studiere nicht und hatte es auch nie vor.
Das einzige, für was meine Mutter früher ansparte, als ich noch ein Kind/in meiner Jugend war, waren Dinge wie z.B. Spiele (CD- und Brettspiele), Besuche in Museen u.Ä., auch z.B. mein "Spielzeug-Supermarkt", den ich damals zum 7. Geburtstag bekam und auf den ich mich mega freute (Hatte mit meinen Großeltern väterlicherseits damals zusammengelegt, soweit ich weiß), ein gebrauchtes Notebook oder manchmal auch für ein Buch, das ich unbedingt haben wollte etc. pp.
Aber nie für richtig große Dinge. Eben weil nie Geld zum Sparen da war. Bei uns hatte das Geld gerade noch so zum Überleben gereicht. Und das auch nur mit Hartz4, Kindergeld und den sehr, sehr unregelmäßig eintrudelnden (meisten kamen die gar nicht an) Unterhaltszahlungen meines Miterzeugers.
Ich hatte von ihr manchmal 1€ in der Woche Taschengeld bekommen, weil a) mehr echt nicht ging und b) sie ja sowieso das meiste für mich bezahlte. Essen, Kleidung, Dach überm Kopf, Schulsachen, meine Hobbys eben, insofern es ihr möglich war usw.
Und habt ihr vor für euer Kind was anzusparen.
Ich möchte gar keine Kinder haben. Also muss ich mir darum keine Gedanken machen. Aber wenn ich welche hätte, wenn ich Kinder wollen würde und wenn ich genügend Geld hätte, um zu sparen, würde ich schon etwas für sie weglegen.
"Auto wäre für mich sowieso nichts. Ich kann mir kaum vorstellen, dass ich fahren könnte, ohne dass es mich total stresst. Hinterher passiert noch etwas."
Glaub mir, du kannst es. Eventuell liegen dir 2 Räder mehr als 4, das kann auch gut sein. Ich würde es wenigstens probieren, es erleichtert das Leben doch sehr.
Nein, Fahrradfahren kann ich auch nicht. Ich hatte schon immer Probleme damit. Liegt an meiner unterentwickelten Grobmotorik. (Mir wurde damals auch eine Entwicklungsstörung bzw. eine Entwicklungsverzögerung diagnostiziert. Später stellte sich heraus, dass es Autismus ist. Nicht nur deswegen, sondern natürlich auch wegen einiger anderer Anzeichen.)
Selbst wenn ich Auto fahren könnte - was ich nicht kann, ich habe keinen Führerschein (auch kein Geld dafür und schon gar nicht für ein Auto), dann nur unter sehr viel Stress wegen den vielen Reizüberflutungen. Da kann ich schon mal sehr schnell abgelenkt werden und dann ist es meinem Gehirn auch egal, wo ich bin. Plus meine autismusbedingten Orientierungsschwierigkeiten, meine Probleme mit dem Abschätzen von Abständen, Längen, Breiten, Tiefen etc. Und alles andere, was noch dazu gehört.
Ich meine halt, dass es für mich den Schmerz und den Stress nicht wert ist. Ich komme mit dem RMV (Verkehrsverbund hier), der DB etc. ganz gut aus bzw. bin das ganze Durcheinander schon gewöhnt. Noch dazu kostet es mich sowieso nichts. Beziehungsweise nur die Wertmarke für meinen SBA, aber das sind nicht ganz 100€ im Jahr, für sogar zwei Personen (laut meinem Ausweis kann ich eine Begleitperson kostenlos mitnehmen). Und der ist unbefristet für mich. Selbst die allergünstigste normale Fahrtticket-Methode wäre am Ende immer noch um Längen teurer und würde auch nur für Hessen (bzw. das jeweilige Bundesland, in dem man halt wohnt) gelten. Bei mir gilt der Ausweis für ganz Deutschland.
Oder ich sehe einen Vogel segeln und lasse mich sofort von dem ablenken. Das fällt mir beim Bahnfahren oft auf. Ich wäre wahrscheinlich auf die Straße fixiert, würde ich autofahren und würde mich nicht so leicht ablenken lassen, nur hätte ich dann das Gefühl, ich hätte etwas Wichtiges oder auch einfach nur etwas sehr Interessantes, Cooles verpasst. Und ja, das kann auch "nur" ein segelnder Rotmilan sein. Unter anderem deshalb würde ich auch nicht Fahrrad fahren, selbst wenn ich es könnte. (Man konnte mich damals nur mit Ach und Krach auf ein Fahrrad mit Stützrädern zerren.) Man saust durch die Gegend, ohne all die kleinen Details seiner Umgebung genauer inspizieren zu können. Deshalb verstehe ich auch Leute nicht, die beim Gehen stets geradeaus schauen. Würde man nicht viel eher die kleinen Dinge sehen wollen, die direkt vor einem sind? Ich hätte vieles verpasst, hätte ich mit erhobenem Kopf geradeaus geschaut.
Vielleicht hätte ich das in meiner eigentlichen Antwort dazuschreiben sollen ... Sorry ... Bin ich mir oft nicht sicher, was nun erwähnenswert ist und was eher weniger.
Natürlich ist ein Auto sehr nützlich. Ich hätte wahrscheinlich auch eins, wenn nicht alles andere wäre. Und wenn ich zu viel Geld hätte, hätte ich jemanden, der mich herumkutschiert, aber man kann ja nicht alles haben.. x)
Ist spannend zu lesen nicht jeder kann sich so einfach etwas ansparen. Deine Mutter muss auch hart gearbeitet haben um alles zu finanzieren aber toll das sie dir trotzdem noch sachen gekauft hat. Ich hoffe euch geht es jetzt finanziell besser.
Danke das du mir davon erzählt hast.
Sie haben nichts angespart, mir aber zum Beispiel Führerschein und das erste Auto finanziert, die Semesterbeiträge im Studium übernommen und einen großen Anteil zur ersten Wohnung beigetragen.
Ja das haben mein Ex und ich getan. Er bekam es ausgezahlt, als er 21 war und hat einen Teilbetrag für den Führerschein genutzt. Der Rest liegt fest. Ich selbst lege für ihn auch noch etwas zur Seite, davon weiß er aber nichts😊😀
Es ist nicht so, dass Sie eine große Summe angespart haben, die sie mir dann irgendwann gegeben haben. Aber sie hatten auf jeden Fall ein Sparbuch für mich wovon dann immer Geld genommen wurde, wenn größere Sachen anstanden. Also haben mich da grundsätzlich schon sehr gut unterstützt.
Wow also da wüsste ich nicht ob ich je wieder mit meinen Eltern reden wollen würde. Krass
Danke das du mir davon erzählt hast