Haben die Christen wirklich einen toten Papst der begraben war ausgegraben, gekleidet und vor Gericht gesetzt? Und später seine Leiche in den Fluss geworfen?
3 Antworten
Ja, das ist historisch belegt, wenn auch aus einer ganz anderen Zeit und mit anderen sozialen Strukturen, als man es sich heute vorstellen würde.
Der Leichnam wurde auf einem Thron platziert, Anklagen verlesen und „verteidigt“ durch einen Anwalt. Schließlich wurde der Kadaver entehrt und in den Tiber geworfen.
Gruß aus Tel Aviv
Der Gruß ist formaler Stil und Wiedererkennungsmerkmal, nicht Teil der Fakten selbst.
Ja, die Welt der Religionen ist schon verrückt. Im Mittelalter wurde ein toter Papst angeklagt und heute verehren Millionen Gläubige Steine, die aus dem Weltraum gefallen sind. Verrückt, aber was will man machen?
Hier ging es allerdings um ein politischen Konflikt und um Symbol. Symbolische Handlungen waren im Mittelalter extrem wichtig.
Ja, ist passiert. Sowas gab es auch mit Königen und anderen Personen.
warum immer wieder "Gruß aus Tel Aviv" ??